Was sich ändert
Letztes JahrIm Jahr 2009 haben wir die Möglichkeit eingeführt, mit Smart Chips von Drittanbietern umfangreiche Daten aus Anwendungen direkt in Google Text & Tabellen zu übernehmen. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir Partnern von Drittanbietern, wie z. B. Lucidspark, Lucidchartund Zoho-Projekteum Smart Chips oder Ressourcen wie Aufgaben oder Flussdiagramme zu erstellen, die Endnutzer in ihren Google Docs hinzufügen und bearbeiten können.
Für den Zugang Smart Chips von Drittanbieternmuss ein Administrator oder Benutzer zunächst das Add-on eines Partners aus dem Google Workspace-Marktplatz und dann können die Benutzer über das @ Menü in Docs nach zu erstellenden Elementen suchen. Nachdem das Element ausgewählt wurde, erscheint ein Erstellungsformular mit Texteingabefeldern, die für die Art der zu erstellenden Ressource relevant sind. Sobald der Smart Chip eines Drittanbieters eingefügt ist, können die Benutzer mit dem Mauszeiger darüber fahren und eine Vorschau des Inhalts anzeigen.
Wer ist davon betroffen?
Admins, Endnutzer und Entwickler (Partner)
Warum Sie es verwenden sollten
Diese Funktion erweitert Ihre Möglichkeiten, wichtige Informationen aus Anwendungen von Drittanbietern hinzuzufügen, anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren, indem Sie Ressourceninhalte von Drittanbietern erstellen können.
Zusätzliche Details
Andere Drittpartner, wie z. B. Jira und Confluenceplanen, im Laufe des Jahres die Ressourcenerstellung zu den bestehenden Smart-Chip-Add-ons von Drittanbietern im Google Workspace Marketplace hinzuzufügen.
Erste Schritte
Admins: Sie können einen Smart Chip eines Drittanbieters nur dann erstellen und verwenden, wenn ein Entwickler ihn für diese Anwendung aktiviert hat. Sie müssen auch das spezifische Add-on für diese Anwendung installieren oder zulassen, um sicherzustellen, dass die Endbenutzer Zugang haben. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um zu erfahren, wie Sie Marketplace-Anwendungen in Ihrer Domäne installieren und Google Workspace Marketplace-Anwendungen verwalten. Entwickler: Besuchen Sie das Hilfezentrum und erfahren Sie mehr über Erstellen von Drittanbieter-Ressourcen über das @ Menü. Endbenutzer: Gehen Sie auf die Seite Lucidspark, Lucidchartund Zoho-Projekte Marketplace-Listen, um diese Funktionen zu installieren. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über das Einsetzen von Smart Chips von Drittanbietern aus anderen Anwendungen.
Tempo der Einführung
Die Lucidspark, Lucidchartund Zoho-Projekte Funktionen sind jetzt in der Google Workspace-Marktplatz
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, Workspace-Einzelabonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten
Ressourcen
Google Workspace Admin-Hilfe: Installieren von Marketplace-Anwendungen in Ihrer Domain Google Workspace Admin-Hilfe: Verwalten von Google Workspace Marketplace-Anwendungen Google-Hilfe: Add-ons und Apps Script verwenden Dokumentation für Entwickler: Vorschaulinks mit Smart Chips Dokumentation für Entwickler: Erstellen von Drittanbieter-Ressourcen über das @ Menü YouTube - Google Workspace Developers: Smart Chips für Dienste von Drittanbietern - Neues Feature! Google-Hilfe: Smart Chips von Drittanbietern aus anderen Anwendungen einfügen