Ein vereinfachtes Verfahren für Workspace-Benutzer zum Hinzufügen von 2-Schritt-Verifizierungsmethoden (2SV)

Was sich ändert

Wir vereinfachen die Art und Weise, wie Benutzer die 2-Schritt-Verifizierung (2SV) aktivieren, wodurch der Prozess rationalisiert wird und es für Administratoren einfacher wird, 2SV-Richtlinien in ihren Organisationen durchzusetzen.  

Hier sind einige der wichtigsten Änderungen, die mit dieser Änderung einhergehen:

Benutzer können "Methoden der zweiten Stufe" (wie Google Authenticator oder einen Hardware-Sicherheitsschlüssel) hinzufügen, bevor sie 2SV aktivieren. Dies ist besonders hilfreich für Organisationen, die Google Authenticator (oder andere gleichwertige zeitbasierte Einmalpasswort-Apps) verwenden. Zuvor mussten Nutzer 2SV mit einer Telefonnummer aktivieren, bevor sie Authenticator hinzufügen konnten.
Nutzer mit Hardware-Sicherheitsschlüsseln haben auf der Seite "Passkeys und Sicherheitsschlüssel" zwei Optionen, um sie zu ihrem Konto hinzuzufügen: "Sicherheitsschlüssel verwenden": Damit wird ein FIDO1-Berechtigungsnachweis auf dem Sicherheitsschlüssel registriert, auch wenn der Schlüssel selbst FIDO2-fähig ist.Passkey erstellen und Anweisungen zur "Verwendung eines anderen Geräts" befolgen": Damit wird ein FIDO2-Berechtigungsnachweis auf dem Sicherheitsschlüssel registriert, und die Benutzer müssen die PIN des Schlüssels für die lokale Verifizierung verwenden (dadurch wird ein Passkey auf dem Sicherheitsschlüssel erstellt).Hinweis: Die Benutzer werden weiterhin nach ihrem Passwort zusammen mit ihrem Passkey gefragt, wenn die Verwaltungsrichtlinie für "Benutzer können Passwörter bei der Anmeldung mit Hilfe von Passkeys überspringen" bleibt ausgeschaltet (dies ist die Standardkonfiguration).
Wenn ein registrierter 2SV-Benutzer 2SV in seinen Kontoeinstellungen ausschaltet, werden seine registrierten zweiten Schritte (wie Backup-Codes, Google Authenticator oder Telefon mit zweitem Faktor) nicht automatisch aus seinem Konto entfernt. Vor dieser Änderung wurden alle zweiten Faktoren entfernt, wenn der Benutzer 2SV ausschaltete. Hinweis: Wenn ein Administrator schaltet 2SV für einen Benutzer aus über die Verwaltungskonsole oder über die Verwalter-SDKwerden die zweiten Faktoren wie bisher entfernt, um sicherzustellen, dass die Arbeitsabläufe für das Off-Boarding der Benutzer nicht beeinträchtigt werden.

Erste Schritte

Admins: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Schützen Sie Ihr Unternehmen mit 2-Schritt-VerifizierungEndbenutzer: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr über folgende Themen zu erfahren Einschalten der 2-Schritt-Verifizierung.

Tempo der Einführung

Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeVollständige Einführung (1-3 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 6. Mai 2024

Verfügbarkeit

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten 

Ressourcen