Google Workspace Updates Weekly Recap – October 11, 2024

1 New update

Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.

Create an email for a Google Chat space from the Admin console  
Zu Beginn dieses Jahres, we introduced a new feature that enables users to send emails to spaces in Google Chat. When this launched, existing Google Group policies determined by the domain admin were respected. For example, if the admin restricted group creation in their organization, users would also be restricted from generating emails for spaces in Chat. To improve upon this experience, we’re happy to announce that admins can now create an email for a space from the Admin console. To do so, navigate to Google Chat > ‘Manage spaces’ > select a space > ‘Space settings’ > click ‘Generate email’ to create an email address for the space. In addition, email conversations sent to spaces will now show replies in a thread instead of as separate cards in the message stream. | The Admin console update is rolling out now to Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige Freigabe. Threading for emails in spaces will rollout to Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige Freigabe starting on October 17, 2024. | Available to all Google Workspace customers. | Visit the Help Center to learn more about Senden von E-Mails an Räume im Chat.
Generating an email in the Admin console

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.
New document tabs in Google Docs provide a better way to organize your documents 
We’ve introduced document tabs in Google Docs, a new feature to help you organize longer documents, centralize information, and make collaboration easier. | Learn more about tabs in Docs. 
New and improved widgets for Google Chat app cards 
This week, we introduced new and improved widgets for Chat app cards. | Learn more about widgets for Chat app cards. 
Ask responders for a rating in Google Forms 
To add to the list of question types that users can respond to in Google Forms and enable the collection of feedback in a more engaging way, we’re introducing a rating question type. | Learn more about rating questions in Forms.
Send video messages in Google Chat 
We’re introducing video messages in Chat, a new capability that helps you save time, convey more information, add tone or emphasis, and can be useful in a number of scenarios. | Learn more about video messages in Chat. 
Transcriptions now available for voice messages in Google Chat 
Users will now be able to see an automatic transcription of voice messages in Chat on web and mobile. | Learn more about Chat transcriptions. 
Automate meeting recording, transcripts and notes for your Google Meet meetings 
Admins now have the option to configure meeting recordings, meeting transcripts, and “take notes for me” as on by default for newly created meetings. Meeting hosts and co-hosts can edit these settings in the Calendar invite, as well as turn these artifacts off during the meeting. | Learn more about automating meeting recordings, transcripts and notes for meetings. 
Third-party smart chips now available in Google Sheets
Users can now add smart chips that pull information from third party apps into Sheets, and also paste third-party chips inserted in Docs directly into a spreadsheet. | Learn more about third-party smart chips in Sheets. 
Easily find and connect to featured partner apps from the Google Workspace Marketplace 
We’re adding a new category within the Google Workspace Marketplace: Featured partner apps. Here, you can quickly find and install the most popular Google Workspace apps. | Learn more about partner apps Marketplace.
Available in open beta: Easily migrate files from Microsoft OneDrive to Google Drive
Under the umbrella of our data migration services, we’re introducing a new file migration service for Admins to transfer files between OneDrive data to Google Drive for up to 100 users at a time. | Learn more about migrating files from OneDrive to Google Drive.
Improve Google Meet livestreaming experience with more insight on eCDN performance
We’re enhancements that will give admins greater insight to better optimize their eCDN configuration. | Learn more about Meet livestreaming. 

Abgeschlossene Einführungen

Die folgenden Funktionen wurden vollständig eingeführt Domänen mit schneller Freigabe, Domänen mit geplanter Freigabe, oder beides. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogeinträgen.

Rapid Release Domains: 
Geplante Freigabe-Domänen: 
Rapid und Scheduled Release Domains: 

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).   

Verfügbar in der offenen Beta-Phase: Konfigurieren Sie Anwendungen von Drittanbietern durch Auswahl von API-Bereichen

Was sich ändert 

Wenn sich Ihre Nutzer bei Apps von Drittanbietern mit der Option "Mit Google anmelden" (Single Sign-on) anmelden oder OAuth verwenden, um ihre Daten für diese Apps freizugeben, können Sie kontrollieren, welchen Zugriff diese Apps auf die Google-Daten Ihres Unternehmens haben. App-Zugangskontrollen
Admins können derzeit die Drittanbieter-Apps als "vertrauenswürdig" konfigurieren, wodurch sie Zugriff auf alle OAuth-Bereiche erhalten, oder als "eingeschränkt", wodurch sie nur Zugriff auf Bereiche von Google-Diensten erhalten, die nicht eingeschränkt sind. Ab heute bieten wir Administratoren eine weitere Ebene der granularen Kontrolle für Drittanbieter-Apps. Insbesondere können Sie jetzt Apps so konfigurieren, dass sie durch ausgewählte Bereiche eingeschränkt werden OAuth 2.0-Bereiche für Google APIswie zum Beispiel Drive oder Google Mail Geltungsbereiche. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Anwendungen keinen zusätzlichen Zugriff ohne die Zustimmung des Administrators auf neue API-Bereiche erhalten, die sie in Zukunft anfordern könnten, so dass der Datenzugriff auf das beschränkt bleibt, was der Administrator für absolut notwendig hält.

Erste Schritte

Admins: Um den App-Zugriff zu verwalten, navigieren Sie in der Verwaltungskonsole zu Sicherheit > API-Steuerungen > App-Zugriffssteuerungen. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Kontrolle, welche Drittanbieter- und internen Anwendungen auf Google Workspace-Daten zugreifen.

Tempo der Einführung

Verfügbarkeit

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden sowie für Cloud Identity Free- und Premium-Kunden

Ressourcen

Erstellung von Smartchip-Ressourcen von Drittanbietern jetzt in Google Docs verfügbar

Was sich ändert 

Letztes JahrIm Jahr 2009 haben wir die Möglichkeit eingeführt, mit Smart Chips von Drittanbietern umfangreiche Daten aus Anwendungen direkt in Google Text & Tabellen zu übernehmen. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir Partnern von Drittanbietern, wie z. B. Lucidspark, Lucidchartund Zoho-Projekteum Smart Chips oder Ressourcen wie Aufgaben oder Flussdiagramme zu erstellen, die Endnutzer in ihren Google Docs hinzufügen und bearbeiten können. 
Für den Zugang Smart Chips von Drittanbieternmuss ein Administrator oder Benutzer zunächst das Add-on eines Partners aus dem Google Workspace-Marktplatz und dann können die Benutzer über das @ Menü in Docs nach zu erstellenden Elementen suchen. Nachdem das Element ausgewählt wurde, erscheint ein Erstellungsformular mit Texteingabefeldern, die für die Art der zu erstellenden Ressource relevant sind. Sobald der Smart Chip eines Drittanbieters eingefügt ist, können die Benutzer mit dem Mauszeiger darüber fahren und eine Vorschau des Inhalts anzeigen.

Wer ist davon betroffen? 

Admins, Endnutzer und Entwickler (Partner) 

Warum Sie es verwenden sollten 

Diese Funktion erweitert Ihre Möglichkeiten, wichtige Informationen aus Anwendungen von Drittanbietern hinzuzufügen, anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren, indem Sie Ressourceninhalte von Drittanbietern erstellen können. 

Zusätzliche Details 

Andere Drittpartner, wie z. B. Jira und Confluenceplanen, im Laufe des Jahres die Ressourcenerstellung zu den bestehenden Smart-Chip-Add-ons von Drittanbietern im Google Workspace Marketplace hinzuzufügen. 

Erste Schritte 

Admins: Sie können einen Smart Chip eines Drittanbieters nur dann erstellen und verwenden, wenn ein Entwickler ihn für diese Anwendung aktiviert hat. Sie müssen auch das spezifische Add-on für diese Anwendung installieren oder zulassen, um sicherzustellen, dass die Endbenutzer Zugang haben. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um zu erfahren, wie Sie Marketplace-Anwendungen in Ihrer Domäne installieren und Google Workspace Marketplace-Anwendungen verwalten. Entwickler: Besuchen Sie das Hilfezentrum und erfahren Sie mehr über Erstellen von Drittanbieter-Ressourcen über das @ Menü. Endbenutzer: Gehen Sie auf die Seite Lucidspark, Lucidchartund Zoho-Projekte Marketplace-Listen, um diese Funktionen zu installieren. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über das Einsetzen von Smart Chips von Drittanbietern aus anderen Anwendungen. 

Tempo der Einführung

Die LucidsparkLucidchartund Zoho-Projekte Funktionen sind jetzt in der Google Workspace-Marktplatz

Verfügbarkeit 

Neue Host-Kontrollen für Add-ons in Google Meet

Was sich ändert 

Wir geben Gastgebern und Co-Gastgebern von Meetings die Möglichkeit, die Verwendung von Add-ons während der Meetings* mit einer neuen Einstellung zu kontrollieren. Wir hoffen, dass diese neue Einstellung dazu beiträgt, dass Meetings zielgerichtet und produktiv ablaufen, da die Gastgeber den Zugriff auf Add-ons nach eigenem Ermessen steuern können. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung keinen Einfluss auf die Nutzung von Add-ons durch einzelne Teilnehmer hat. 
Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert, d. h. alle Besprechungsteilnehmer können eine Zusatzaktivität starten.
Um diese Einstellung zu konfigurieren, wählen Sie unten rechts auf Ihrem Bildschirm Host Controls (Schlosssymbol) > Meeting Activities > Let contributors share add-on activities

Wenn die Einstellung auf AUS gestellt ist, können nur die Gastgeber ein Add-on starten und die Besprechungsteilnehmer auffordern, der Add-on-Aktivität beizutreten. Wenn andere Teilnehmer versuchen, eine Zusammenarbeit mit einem Add-on zu starten, erhalten sie eine Fehlermeldung. 

*In Kürze werden Sie diese Einstellung über das Kalenderereignis konfigurieren können. Sobald dies der Fall ist, werden wir weitere Informationen hier im Workspace Updates-Blog veröffentlichen.

Erste Schritte

Admins: Es sind keine Auswirkungen auf den Administrator oder Maßnahmen erforderlich. Sie kann nur von Laptops und Desktop-Geräten aus konfiguriert werden, gilt jedoch für alle Meeting-Teilnehmer, auch für diejenigen, die mobile Geräte verwenden. Die von Ihnen vorgenommene Konfiguration gilt für alle zukünftigen Instanzen von wiederkehrende TreffenBesuchen Sie das Hilfezentrum und erfahren Sie mehr über Verwendung von Add-ons mit Google Meet

Tempo der Einführung

Rapid-Release-Bereiche: Jetzt verfügbar.Geplante FreigabedomänenVollständige Einführung (1-3 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 23. August 2024

Google Workspace Updates - Wöchentliche Zusammenfassung - 23. August 2024

1 Neues Update

Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.


Senden Sie über den Freigabedialog in den Workspace-Apps E-Mails über Ihre Dateien an Mitwirkende
Sobald eine Datei freigegeben ist, haben Sie die Möglichkeit, jemanden zu benachrichtigen, wenn er hinzugefügt wurde, um eine Datei anzuzeigen, zu kommentieren oder zu bearbeiten. Wir bauen darauf auf, indem wir die Möglichkeit einführen, eine E-Mail an alle Mitwirkenden zu senden, wenn Sie Eigentümer oder Bearbeiter einer Datei sind. Dies ist besonders dann nützlich, wenn Sie den Inhalt kürzlich aktualisiert haben oder wenn Sie der Gruppe eine Frage stellen möchten. Um eine E-Mail an Mitwirkende zu senden, klicken Sie auf "Freigeben" > klicken Sie auf das Symbol "E-Mail an Personen, die an dieser Datei beteiligt sind" neben "Personen mit Zugriff" > wählen Sie die E-Mail-Empfänger aus und fügen Sie eine benutzerdefinierte Nachricht hinzu. | Rolling out to Rapid-Release-Bereiche jetzt; Start zu Geplante Freigabedomänen Erhältlich für Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten. | Besuchen Sie das Hilfe-Center, um mehr zu erfahren über Freigabe von Dateien aus Google Drive.

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.
Ausweitung der Mehrparteien-Zustimmungen auf bereichsweite Delegationsmaßnahmen 
Wir erweitern die Genehmigungen für mehrere Parteien um die domänenweite Delegation. Die domänenweite Delegation ist eine leistungsstarke Funktion, mit der Administratoren Anwendungen von Drittanbietern die Genehmigung erteilen können, auf die Daten Ihrer Workspace-Benutzer zuzugreifen. | Erfahren Sie mehr über Maßnahmen zur bereichsweiten Delegation. 
Einführung von Schülergruppen in Google Classroom 
Es gibt eine neue Funktion in Google Classroom, die es Lehrern ermöglicht, Schülergruppen zu erstellen, um die Zuweisung differenzierter Inhalte zu erleichtern. | Erfahren Sie mehr über Schülergruppen im Klassenzimmer. 
Verfeinern Sie E-Mails schneller mit den Updates von Help me write in Gmail 
Wir haben zwei neue Gemini in Gmail-Updates eingeführt, die Ihnen helfen, E-Mails noch schneller zu verfassen: 1) eine neue Option für Help me write, die E-Mail-Entwürfe im Web und auf mobilen Geräten verbessert, und 2) Help me write und Refine my draft shortcuts auf Android- und iOS-Geräten. | Erfahren Sie mehr über Helfen Sie mir beim Schreiben in Google Mail. 
Google Meet erhöht die Unterstützung für Live-Streaming mit extrem niedriger Latenz auf 100.000 Zuschauer in verteilten Auditorien 
Für ausgewählte Google Workspace-Editionen* freuen wir uns bekannt zu geben, dass die Google Meet-Anzeige mit extrem niedriger Latenz für live gestreamte Meetings jetzt bis zu 100.000 Zuschauer unterstützt. Darüber hinaus ist die Google Meet-Anzeige mit extrem niedriger Latenz für live gestreamte Meetings jetzt auch über die Google Meet-Raumhardware verfügbar. | Erfahren Sie mehr über Das Live-Streaming mit extrem niedriger Latenzzeit. 
Erstellung von Smartchip-Ressourcen von Drittanbietern jetzt in Google Docs verfügbar 
Wir ermöglichen es Drittanbietern wie Lucidspark, Lucidchart und Zoho Projects, intelligente Chips oder Ressourcen wie Aufgaben oder Flussdiagramme zu erstellen, die Endnutzer in ihren Google Docs hinzufügen und bearbeiten können. | Erfahren Sie mehr über Smart Chips von Drittanbietern in Docs.
Neue Host-Kontrollen für Add-ons in Google Meet
Wir geben Meeting-Gastgebern und Co-Gastgebern die Möglichkeit, die Verwendung von Add-Ons während Meetings* mit einer neuen Einstellung zu kontrollieren. | Erfahren Sie mehr über Host-Kontrollen in Meet.

Abgeschlossene Einführungen

Die folgenden Funktionen wurden vollständig eingeführt Domänen mit schneller Freigabe, Domänen mit geplanter Freigabe, oder beides. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogeinträgen.

Rapid Release Domains: 
Geplante Freigabe-Domänen: 
Rapid und Scheduled Release Domains: 
Administratoren können jetzt zentral Standardbenotungseinstellungen für Lehrer in ihrem Bezirk festlegen (Benotungskategorien und Benotungsskalen) Die Funktion "Notizen für mich machen" in Google Meet wird bald eingeführt; konfigurieren Sie den Zugriff mit einer neuen Admin-Einstellung vor (Einstellung der Verwaltung)Sparen Sie Zeit bei der Verwaltung Ihrer Meet-Hardware-Flotte mit neuen GerätefilternSpeichern Sie in der Google Drive Android-App gescannte Dateien als JPEG.Google Meet auf Android ist jetzt für Logitech Rally Bar Huddle verfügbarAusweitung der Mehrparteien-Zustimmungen auf bereichsweite DelegationsmaßnahmenEinführung von Schülergruppen in Google ClassroomVerfeinern Sie E-Mails schneller mit den Updates von Help me write in GmailGoogle Meet erhöht die Unterstützung für Live-Streaming mit extrem niedriger Latenz auf 100.000 Zuschauer in verteilten AuditorienErstellung von Smartchip-Ressourcen von Drittanbietern jetzt in Google Docs verfügbar

Pausierte Rollouts

Wir haben die Einführung dieser Funktion unterbrochen, um Leistung und Qualität zu prüfen. Wir werden so bald wie möglich ein Update mit neuen Informationen zum Rollout bereitstellen. 

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).