New Watermarking in Google Meet Helps Protect Your Meeting Content

Was sich ändert 

Google Workspace customers with a Gemini add-on can now watermark presented content and video feeds in Google Meet. Watermarking in Google Meet will appear as a subtle text overlay that displays the meeting code and the email address of the viewer over the shared content and video feeds of participants. Using a watermark can help discourage unauthorized copying and sharing, protecting both users’ video images and content shared during meetings. Hosts and co-hosts can turn on watermarking at any time in the meeting. Once watermarking is turned on, it shows on all participants’ screens.

Zusätzliche Details

Watermarking is available  to meeting participants signed into a Google account using the latest Chrome browser, Android or iOS apps, or Google Meet hardware devices. Only participants using supported browsers and apps will see video feeds when watermarking is turned on. 
Additionally, watermarking cannot be used when recording a meeting or live streaming a meeting. If you turn on a recording during a meeting, you’ll see a dialog box notifying you that watermarking stops when recording starts.

Erste Schritte

Admins: There is no admin control for this feature.End users: To turn watermarking, go to Host controls > Add a watermark. Visit the Help Center to learn more about how to apply watermarks to your meeting.
Host controls > Add a watermark

Tempo der Einführung

Bereiche für die schnelle und planmäßige Freigabe: Extended rollout (potentially longer than 15 days for feature visibility) starting on October 3, 2024

Verfügbarkeit

Verfügbar für Google Workspace-Kunden mit diesen Add-Ons: 
Gemini Enterprise Gemini Education Premium AI Security AI Meetings & Messaging 

Ressourcen

Additional iOS data exfiltration enhancement: account level data sharing between Google Workspace apps and non-Google Workspace apps on or off

Was sich ändert 

Admins can now enable content sharing on personal Workspace accounts while preventing data sharing from corporate Workspace accounts on iOS devices.

Additionally, admins can now prevent data sharing from unknown sources (typically non-Google Workspace apps) to personal Workspace accounts on Gmail, Drive, Docs, Sheets, Chat, and more, by setting a managed configuration
The {customer_id} is a unique customer ID that’s assigned to your account. You can find it in your Admin console at Account > Account settings > Profile.

Erste Schritte

Admins: Blocking sending of work data to personal apps, including all non-Google Workspace apps on the iOS share sheet, will be OFF by default and can be enabled at the OU level. These settings can be configured in the Admin console under Devices > Mobile and endpoints > iOS settings > Data Sharing. Visit the Help Center to learn more about data protection on iOS devices. Use this article in our Help Center to learn more about how to set up the managed configuration, go to set up iOS apps with managed configurations.

End users: Sharing of data between Google Workspace apps and non-Google Workspace apps depends on your admin configuration. If you’re unable to share data between apps, you may see a warning message. Visit the Help Center to learn more about wie Ihr iOS-Gerät verwaltet wird.

Tempo der Einführung

Rapid Release und Scheduled Release Domains: Full rollout (1–3 days for feature visibility) starting on September 19, 2024

Verfügbarkeit

Verfügbar für Google Workspace:
Enterprise Standard und PlusEducation Standard und PlusEnterprise Essentials PlusFrontline StandardCloud Identity Premium

Ressourcen

Create birthdays in Google Calendar

Was sich ändert 

Currently, Google Calendar automatically pulls in birthday information from Google Contacts. However, it is not currently possible to create birthday events directly in Calendar. 
To ensure a birthday is never missed, we’re introducing the ability to create and modify birthday events in Google Calendar on Android devices. 
For developers, newly created birthday events will be available in the Calendar API with the eventType “birthday.” Both Ereignisse.list und Ereignisse.watch will support the “birthday” event type filter and return “birthday” events by default. Only a subset of the event properties will be supported for birthday events. To learn more, see our developer guide about working with the birthday event type.

Wer ist davon betroffen?

Endbenutzer und Entwickler 

Zusätzliche Details 

Birthday events do not support all event properties. If you’re using the Calendar API, we recommend reviewing your code so you don’t apply any non-supported properties. 
Creating dedicated birthday events in Google Calendar will also become available on web and iOS devices in the future. 

Erste Schritte 

Admins: There is no admin control for this feature. End users: There is no end user setting for this feature. Visit the Help Center to learn more about managing birthdays on your calendar. Developers: Use our developer guide about working with the birthday event type. 

Tempo der Einführung 

Web: 
Rapid Release Domains: Gradual rollout (up to 15 days for feature visibility) starting on September 19, 2024Geplante Freigabedomänen: Gradual rollout (up to 15 days for feature visibility) starting on October 9, 2024 
Mobil: 
Rapid Release und Scheduled Release Domains: Gradual rollout (up to 15 days for feature visibility) starting on September 24, 2024 

Verfügbarkeit 

Available to all Google Workspace customers, Workspace Individual Subscribers, and users with personal Google accounts. 

Ressourcen 

Google Workspace-Kunden können mit Electricity Maps die Kontrolle über ihre Emissionen übernehmen

Was sich ändert

Um unseren Kunden dabei zu helfen, die Kohlenstoffintensität ihres Cloud Computing zu verstehen und zu messen, sind wir eine Partnerschaft eingegangen mit Elektrizitätskarten um stündliche Emissionsdaten für den Carbon Footprint-Bericht bereitzustellen. Seit der Einführung des Google Workspace Carbon Footprint Bericht auf der Cloud Next 2023 haben wir unsere Zusammenarbeit mit Electricity Maps fortgesetzt, um den Nutzern zu helfen, ihre Emissionen besser zu verstehen. Direkt in der Verwaltungskonsole können Administratoren den CO2-Fußabdruck und die Emissionen der Nutzung von Google Workspace verfolgen, bis hin zu spezifischen Tools wie Google Meet, Gmail, Google Docs und mehr. 

Wir haben außerdem eine neue Administratorrolle für den Zugriff auf Carbon Footprint-Berichte eingeführt. Zuvor hatten nur Workspace-Administratoren mit Berichtsberechtigungen Zugriff auf das Carbon Footprint Dashboard. Wir wissen jedoch, dass unsere Kunden Spezialisten haben, wie z. B. ein spezielles Nachhaltigkeitsteam, die auf diese Informationen angewiesen sind, um ihre Arbeit zu unterstützen. Jetzt können Administratoren ausgewählten Benutzern Zugriff auf den Workspace Carbon Footprint-Bericht gewähren, indem sie Erstellen einer benutzerdefinierten Rolle

Wer ist davon betroffen?

Admins

Warum es wichtig ist

Cloud Computing ist von immenser Bedeutung für den globalen Geschäftsbetrieb und die Innovation. Doch in einer Welt, die mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert ist, wird es immer wichtiger, die Umweltauswirkungen im Auge zu behalten. Die dynamische und globale Natur des Cloud Computing stellt eine Herausforderung für die genaue Messung seiner Emissionen dar und erfordert granulare Daten, die die Kohlenstoffemissionen von Strom zu jeder Stunde an Standorten auf der ganzen Welt erfassen. Durch die Partnerschaft mit Electricity Maps haben unsere Kunden die Möglichkeit, ihre Cloud-Emissionen im Laufe der Zeit für jedes einzelne Produkt zu überwachen. So erhalten IT-Teams und Entwickler die hochwertigen Kennzahlen, die sie zur Überwachung, Verbesserung und Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen benötigen.

Electricity Maps sammelt Echtzeit- und historische Daten zur Stromerzeugung und zum Stromaustausch aus verschiedenen Quellen rund um den Globus und berechnet den stündlich im Netz verfügbaren Verbrauchsmix und dessen Kohlenstoffintensität. Electricity Maps verfolgt einen sehr granularen Ansatz, kombiniert mit einem transparente und wissenschaftliche Methodik und ein strenges kollektives Überprüfungsverfahren der Open-Source-Gemeinschaft. Dies garantiert qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Daten, die Googles Bestreben nach einer realistischen und wissenschaftlich untermauerten Perspektive auf die Klimaauswirkungen entsprechen. Für maximale Transparenz können die Emissionen entweder standort- oder marktbasiert angezeigt werden Scope 2 Rechnungslegungsstandards. Die standortbezogenen Emissionen zeigen die Emissionen im Zusammenhang mit dem tatsächlichen Stromverbrauch für den Betrieb, während die marktbezogenen Emissionen die Emissionen aus dem gekauften Strom darstellen, einschließlich der jährlichen Käufe erneuerbarer Energien durch Google. Weitere Informationen über die Methodik hinter Google's Workspace und Cloud Carbon Footprints können hier gefunden werden

Zusätzliche Details

Mehr über die Nachhaltigkeitsverpflichtungen von Google
Im Jahr 2020 haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2030 rund um die Uhr kohlenstofffreie Energie zu nutzen - jede Stunde an jedem Tag und in jedem Netz, in dem wir tätig sind. Wir arbeiten weiterhin an Produkt- und Betriebsverbesserungen, um die Umweltbelastung zu verringern, und wir stellen Technologien, Methoden und Finanzmittel zur Verfügung, um Organisationen auf der ganzen Welt den Übergang zu kohlenstofffreien und nachhaltigen Systemen zu ermöglichen - siehe hier Weitere Informationen über unser Nachhaltigkeitsengagement.
Google verwendet das Greenhouse Gas Protocol, den globalen Standard für die Kohlenstoffbilanzierung, um die Workspace Carbon Footprint-Berichte zu erstellen. Wir empfehlen Administratoren, sich mit der THG-Terminologie vertraut zu machen - weitere Informationen finden Sie in unserem Help Center oder im Video unten.

Erste Schritte

Admins: Sie finden Ihren Carbon Footprint-Bericht in der Verwaltungskonsole unter Reporting > Carbon Footprint. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr über die Kohlenstoff-Fußabdruck des Arbeitsplatzes.

Tempo der Einführung

Verfügbarkeit

Verfügbar für alle Domain geprüft Google Workspace-Kunden

Google Workspace Updates - Wöchentliche Zusammenfassung - 6. September 2024

1 Neues Update

Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.

Verbesserte Nutzererfahrung für Google Meet auf Android-Geräten
Wenn Sie über ein Android-Telefon, ein Tablet oder ein Gerät mit großem Bildschirm an einem Google Meet-Anruf teilnehmen, sehen Sie jetzt ein optimiertes, platzsparendes Erlebnis mit randlosem Video. Wir haben den Video-Feed so erweitert, dass er auch Bereiche umfasst, in denen zuvor Ränder um den Video-Feed herum waren. Dies sorgt für ein intensiveres und intensiveres Seherlebnis. Sie werden auch eine schlankere Benutzeroberfläche für die Meeting-Steuerelemente und klarere Anzeigen für Informationen wie den Meeting-Titel bemerken. | Rollout zu Schnelle Freigabe und planmäßige Freigabe Domains ist abgeschlossen. | Jetzt verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, Workspace-Einzelabonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten. | Besuchen Sie das Hilfecenter, um mehr zu erfahren über Teilnahme an einer Sitzung.

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.
Gemini (gemini.google.com) zeigt jetzt Links zu verwandten Inhalten in seinen Antworten an 
Sie können jetzt direkt in den Antworten von Gemini (gemini.google.com) auf Ihre Fragen zusätzliche Informationen zu Themen abrufen. Insbesondere sehen Sie in den Antworten auf Abfragen zur Faktensuche Links zu verwandten Inhalten - Sie können auf die Pfeilchips klicken, um tiefer in das Thema einzutauchen. Wenn Sie eine Gemini for Workspace-Lizenz haben und die Google Workspace-Erweiterungen in Gemini aktiviert sind, enthält Gemini jetzt auch Inline-Links zu relevanten E-Mails, auf die in den Antworten verwiesen wird, wenn die Gmail-Erweiterung verwendet wird. | Erfahren Sie mehr über Links zu verwandten Inhalten, die in Gemini angezeigt werden.
Zeigen Sie Ihre wichtigsten Google Drive-Ordner und -Dateien auf einer einzigen Seite an 
Auf der Drive-Startseite sehen Sie jetzt eine kombinierte, einheitliche Ansicht für Datei- und Ordnervorschläge, die maschinelles Lernen nutzt, um Ihre wichtigsten Inhalte schneller und intuitiver zu finden und zu organisieren. | Erfahren Sie mehr über die Ansicht in Drive.
Google Workspace-Kunden können mit Electricity Maps die Kontrolle über ihre Emissionen übernehmen
Um unseren Kunden zu helfen, die Kohlenstoffintensität ihres Cloud Computing zu verstehen und zu messen, haben wir uns mit Electricity Maps zusammengetan, um stündliche Emissionsdaten im Carbon Footprint Report bereitzustellen. | Erfahren Sie mehr über Elektrizitätskarten. 

Abgeschlossene Einführungen

Die folgenden Funktionen wurden vollständig eingeführt Domänen mit schneller Freigabe, Domänen mit geplanter Freigabe, oder beides. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogeinträgen.

Geplante Freigabe-Domänen: 
Rapid und Scheduled Release Domains: 
Aktualisiertes Design für Meeting-Kontrollen in Google MeetIn der Beta-Version verfügbar: Richtlinienvisualisierung in Google Docs, Sheets, Slides und Drive (Die Beta-Bewerbung ist jetzt geschlossen)Dropdown-Chips mit mehreren Auswahlmöglichkeiten in Google Sheets zulassenBusiness Starter-Kunden haben bald Zugang zu gemeinsamen Laufwerken (Einstellung der Verwaltung)Gmail Q&A: Eine neue Art, Ihren Posteingang mit Gemini auf Android-Geräten zu durchsuchenZusätzlicher Datenschutz in Gemini (gemini.google.com) bei Verwendung eines Schulkontos ist jetzt verfügbarDie AppSheet Admin Console ist jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbarNutzer von Google Workspace for Education können jetzt persönliche Pronomen und die Aussprache von Namen festlegen und freigeben (nur Pronomen)Google Workspace-Kunden können mit Electricity Maps die Kontrolle über ihre Emissionen übernehmen

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).