von | 30. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Ab heute führen wir Nutzungsberichte für Gemini for Workspace in der Verwaltungskonsole ein. Dieser Bericht gibt Admins einen Überblick darüber, wie Gemini in ihrer Organisation genutzt wird, insbesondere:
Zugewiesene Gemini-Lizenzen, aktive Gemini-Nutzer und die Anzahl der Nutzer, die Gemini im Laufe der Zeit verwenden.
Gemini-Nutzungsberichte in der Verwaltungskonsole
Diese Berichte werden Administratoren dabei helfen, zu verstehen, wie viele Nutzer die Gemini-Funktionen verwenden, und fundierte Entscheidungen über die weitere Verbreitung von Gemini innerhalb ihrer Organisationen zu treffen. Wir planen, im Laufe der Zeit weitere Berichtsfunktionen einzuführen, beispielsweise die Möglichkeit, diese Berichte nach Organisationseinheiten und Gruppen zu filtern.
Zusätzliche Details
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Verfügbar für Google Workspace-Kunden mit den Add-ons Gemini Business und Gemini Enterprise.
Wir planen, in den kommenden Wochen Gemini-Berichte für die Add-ons Gemini Education und Gemini Premium einzuführen. Bleiben Sie auf dem Blog Workspace Updates für weitere Informationen dran.
von | 30. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Ab dem 28. Mai 2024 wird die Name der Organisation und Abteilung werden auf den persönlichen Informationskarten und in der Seitenleiste "Kontakte" angezeigt. Diese Informationen liefern hilfreiche Informationen über die Personen, mit denen Sie interagieren, und die Anzeige dieser zusätzlichen Informationen hilft Ihnen, mehr über die Personen zu erfahren, mit denen Sie zusammenarbeiten, und vieles mehr.
Erste Schritte
Admins: Admins können Benutzerdaten auffüllen über die Admin console oder über die Admin SDK API mit der Liste und Update Befehle. Sie können auch das Hilfezentrum besuchen, um mehr zu erfahren über Hinzufügen von Informationen zum Verzeichnisprofil eines Benutzers. Wichtiger Hinweis: Einige Kunden haben möglicherweise sowohl den Organisationsnamen als auch die Organisationsabteilung für ihre Benutzer festgelegt, wobei die Abteilung den Organisationsnamen enthält. Wir haben die betroffenen Kunden per E-Mail benachrichtigt, aber wir empfehlen Ihnen, Ihre Einstellungen zu überprüfen und die Organisationsabteilung Ihrer Benutzer zu aktualisieren, um zu verhindern, dass doppelte Organisationsnamen angezeigt werden. Sie können dies über die Admin console oder über die Admin SDK API mit der Liste und Update Befehle.
Endnutzer: Endnutzer: Sie können diese Informationen innerhalb von Google Contacts einsehen (kontakt.google.de), wenn Sie den Mauszeiger über einen Benutzer bewegen, oder über die Seitenleiste Kontakte.
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden
Ressourcen
von | 30. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Letztes Jahr haben wir in einer Betaversion die Möglichkeit angekündigt, mit Google Sheets clientseitig verschlüsselte Excel-Dateien anzuzeigen und zu bearbeiten. Ab heute wird diese Funktion für ausgewählte Kunden allgemein verfügbar sein.
Zusätzliche Details
Mit dieser Veröffentlichung:
Sie können nur Excel-Dateitypen im Format .xslx anzeigen und bearbeiten - weitere Excel- und Tabellendateitypen werden nicht unterstützt. Die maximal unterstützte Dateigröße beträgt 100 MB. Die maximale Anzahl der Zellen, die geöffnet werden können, beträgt 10 Millionen.
Da wir die Office-Bearbeitung in verschlüsselten Google Sheets weiter verbessern, kann es bei bestimmten Funktionen zu Inkompatibilitäten kommen. Einige Funktionen werden nicht angezeigt und/oder können nicht bearbeitet werden, bleiben aber im Dokument erhalten und können in Microsoft Office angezeigt werden. Andere Funktionen können in der neuesten Version der Datei verloren gehen oder verändert werden, wenn sie in Google Sheets bearbeitet wird. Sie erhalten eine Benachrichtigung im Dokument, wenn durch die Bearbeitung Funktionen verloren gehen oder geändert werden.
Erste Schritte
Admins: Die clientseitige Verschlüsselung kann auf Domänen-, OU- und Gruppenebene aktiviert werden (Verwaltungskonsole > Sicherheit > Zugriffs- und Datenkontrolle > Clientseitige Verschlüsselung). Besuchen Sie unser Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über
Client-seitige VerschlüsselungEndbenutzer: Wenn die client-seitige Verschlüsselung von Ihrem Administrator aktiviert wurde, erfahren Sie in unserem Help Centre mehr über
Arbeiten mit verschlüsselten Dateien in Drive, Docs, Sheets & Slides.
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Verfügbar für Google Workspace:
Unternehmen PlusBildung Standard und Plus
Ressourcen
von | Juni 15, 2024 | Nachrichten
1 Neues Update
Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Mit der Google Chat-API einen Raum für eine Zielgruppe auffindbar machen
Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.
Behalten Sie den Überblick über freigegebene Drive-Dateien mit automatischen Digest-E-Mails
Wenn Sie 7 Tage lang nicht auf Drive aktiv waren und mehrere freigegebene Dateien haben, die nicht angezeigt werden, senden wir Ihnen eine Erinnerungs-E-Mail, in der die Dateien zusammengefasst sind. | Erfahren Sie mehr über
automatische Digest-E-Mails für Drive-Dateien.
Hinzufügen von Audit-Protokollen zu Gemini für Google Workspace-Aktivitäten
Wir führen die Möglichkeit für Administratoren ein, neue Audit-Protokolle in Google Drive für Aktivitäten zu sehen, die von Gemini für Google Workspace ausgelöst wurden. | Erfahren Sie mehr über
Audit-Protokolle für Gemini.
Google Meet-Add-ons sind jetzt auf Android-Geräten verfügbar
Wir erweitern den Zugang zu Google Meet-Add-ons jetzt auch auf Android-Geräte, sodass Sie Anwendungen von Dritt- und Erstanbietern direkt in der Meet-App finden, installieren und nutzen können. | Erfahren Sie mehr über
Treffen Sie Add-ons.
Aktualisiertes Design für Meeting-Kontrollen in Google Meet
Google Classroom unterstützt jetzt den Import von Klassenstufen und Co-Lehrern von SIS-Partnern
Google Meet unterstützt jetzt hochauflösende Videos für die Aufzeichnung von Meetings und Geräten
Full-HD-Videoinhalte sind jetzt für aufgezeichnete Meetings verfügbar und das Senden von Full-HD-Video ist jetzt auf allen Computern mit 1080p-Kameras möglich. Erfahren Sie mehr über
neue Videounterstützung in Meet.
Abgeschlossene Einführungen
Rapid Release Domains:
Geplante Freigabe-Domänen:
Rapid und Scheduled Release Domains:
Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).
von | 30. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Ab dem 30. Mai 2024 unterscheidet die Kalender-API zwischen Ereignissen, die von Google Mail erstellt wurden. Neue und bestehende Ereignisse aus Google Mail, die für ein zukünftiges Datum geplant sind, werden:
Erscheinen Sie mit einem neuen Ereignis Typ "fromGmail" anstelle von "default".den E-Mail-Empfänger als Organisator einbeziehen anstelle von "unknownorganizer@calendar.google.com".neue "fromGmail"-Filter für beide Ereignisse.list und Ereignisse.watch verfügbar sein wird.
In Google Calendar-Clients werden Ereignisse aus E-Mails möglicherweise etwas anders dargestellt als normale Ereignisse und zeigen einen Link zurück zur ursprünglichen E-Mail:
Google Calendar beschränkt die Bearbeitung von Ereignissen per E-Mail:
Zusätzliche Details
Wenn Sie die Kalender-API verwenden, empfehlen wir Folgendes, um Unterbrechungen in Ihren Anwendungen zu vermeiden:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Code keine eingeschränkten Aktualisierungen auf Ereignisse des Typs "fromGmail" anwendet.
Eigenschaften reminders, colourId, visibility, status und extendedProperties. Überprüfen Sie Ihren Code, wenn er nach eventType für Events.list oder Events.watch filtert. Bei der Filterung nach eventType "default" werden keine aus E-Mails extrahierten Ereignisse mehr zurückgegeben.
Erste Schritte
Tempo der Einführung