von | 16. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Um Dateien in Google Drive zu überprüfen, müssen Sie derzeit jede Datei manuell öffnen oder mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und dann im Kontextmenü auf "Öffnen mit > Vorschau" klicken. Wenn Sie außerdem sehen möchten, welche Aktualisierungen an einer Datei vorgenommen wurden, müssen Sie die Datei öffnen und die
Aktivitäts-Dashboard.
Heute führen wir Dateihovercards in Google Drive ein, um diese Erfahrung zu verbessern und Ihnen zu helfen, Aufgaben schneller zu erledigen, ohne mehrere Tabs öffnen zu müssen. Wenn Sie jetzt den Mauszeiger über ein Dateisymbol in Google Drive im Web bewegen, wird eine Hovercard mit einer Miniaturansicht der Datei und anderen relevanten Informationen angezeigt, z. B. Dateityp, Dateibesitzer, wer die Datei zuletzt geändert hat und wann die Datei zuletzt geändert wurde.
Wer ist davon betroffen?
Endverbraucher
Warum Sie es verwenden sollten
Diese neue Funktion kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen, da Sie sich einen Überblick über Ihre Dateien verschaffen können, ohne die Informationsseitenleiste öffnen zu müssen, um Details und die letzten Aktivitäten anzuzeigen.
Erste Schritte
Tempo der Einführung
Rapid Release Domains: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 16. Mai 2024
Geplante Freigabedomänen: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 30. Mai 2024
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten
Ressourcen
von | 1. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Direkt von der Verwaltungskonsole aus können Administratoren per Fernzugriff benutzerdefinierte Konfigurationen für verwaltete iOS-Apps auf Endnutzergeräten für ihr Unternehmen mit Google Mobile Device Management festlegen. Verwaltete Konfigurationen werden mithilfe von XML-Eigenschaftslisten angewendet und dieselbe App kann in verschiedenen Domänen, Gruppen oder Organisationseinheiten (OUs) unterschiedlich konfiguriert werden.
Hinzufügen einer verwalteten Konfiguration für eine Anwendung mithilfe von XML-Informationen
Wer ist davon betroffen?
Admins und Endnutzer
Warum es wichtig ist
Vor diesem Update war die mobile App-Konfiguration nur für verwaltete Android-Geräte verfügbar. Ab heute können Workspace-Administratoren mithilfe der verwalteten App-Konfiguration benutzerdefinierte App-Konfigurationen festlegen und sie für die Verwaltung von iOS-Geräten in ihrer Organisation bereitstellen. Dies gibt Admins die Flexibilität, die sie benötigen, um Sicherheitsparameter zu erstellen, die auf die verschiedenen Bedürfnisse der Benutzer in ihrer Organisation abgestimmt sind.
von | 1. Mai 2024 | Nachrichten
Diese Ankündigung war Teil der Google Cloud Next '24. Besuchen Sie die Arbeitsbereich-Blog um mehr über die nächste Welle von Innovationen im Bereich Workspace zu erfahren, einschließlich der Erweiterungen von Gemini für Google Workspace.
Was sich ändert
AppSheet unterstützt Benutzer bei der Automatisierung manueller Arbeitsabläufe durch die Integration mit Datenquellen wie Google Drive und Sheets, und heute freuen wir uns, die Integration mit einem weiteren Datenerfassungstool in Workspace bekannt zu geben: Google Forms.
Viele Unternehmen verlassen sich auf die Daten, die über Formularübermittlungen gesammelt werden, wenn sie Aufgaben für das Ticketing oder die Berichterstattung über Vorfälle durchführen. Bisher konnten Sie Informationen aus Formularübermittlungen jedoch nur per E-Mail, Tabellenkalkulation oder in der Forms-App selbst anzeigen.
Mit diesem Update können Google Forms-Eingaben als Ereignisauslöser innerhalb von AppSheet Automations dienen. Diese Automatisierungen können dann viele verschiedene Aktionen ausführen, wie z. B. das Senden von Benachrichtigungen oder Genehmigungsanfragen an Google Mail oder Google Chat oder sogar den Aufruf einer benutzerdefinierten Apps Script-Funktion.
Wer ist davon betroffen?
Admins, Endbenutzer und Entwickler
Warum Sie es verwenden sollten
Diese Integration ermöglicht es Nutzern, auf der Grundlage von Antworten auf Google Forms umsetzbare Benachrichtigungen zu erhalten.
Erste Schritte
Administratoren: AppSheet-Administratoren können die AppSheet-Richtlinien-Engine verwenden, um den Zugriff auf diese Funktion durch App-Ersteller in ihrer Organisation zu kontrollieren. Besuchen Sie das Hilfe-Center, um mehr über die Durchsetzung von Richtlinien in AppSheet zu erfahren.
Richtlinien und spezifische Leitlinien für
Verhinderung der Verwendung von Google Forms durch die Entwickler von Anwendungen. Diese Funktion ist als offene Beta-Version verfügbar, was bedeutet, dass AppSheet-App-Entwickler sie nutzen können, ohne sich für ein spezielles Beta-Programm anzumelden. Entwickler und Endnutzer: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über
Erstellung von Automatisierungen mit Google Forms.
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Verfügbar für Google Workspace:
Business Starter, Standard, Plus Enterprise Standard, Plus Enterprise Essentials Plus Education Fundamentals, Standard, Plus und das Teaching & Learning Upgrade Frontline Starter, Standard AppSheet Starter, Core, Enterprise Standard, Enterprise Plus
Ressourcen
von | 1. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Wir verbessern die Erfahrung für clientseitig verschlüsselte Google Meet-Anrufe, um die Unterstützung für das Einladen externer Teilnehmer, einschließlich Nutzern ohne Google-Konto, einzubeziehen. Admins müssen den Zugriff für externe Teilnehmer aktivieren und festlegen, welchen Identitätsanbieter der Gast für die Teilnahme verwendet.
Wer ist davon betroffen?
Admins und Endnutzer
Warum es wichtig ist
Erste Schritte
Admins: Die Admins müssen
ihre IdP/KACLS-Konfigurationen aktualisieren für externe Teilnehmer zu öffnen und festzulegen, welche Identitätsanbieter von Drittanbietern sie verwenden können, um an einem clientseitig verschlüsselten Meeting teilzunehmen. Besuchen Sie das Hilfezentrum für weitere Informationen über
Bereitstellung eines externen Zugriffs auf client-seitig verschlüsselte Inhalte.
Endnutzer: Organisieren verschlüsselter Anrufe: Um die clientseitige Verschlüsselung für ein Meeting zu aktivieren, gehen Sie zu einem Kalenderereignis mit Meet-Videokonferenz, navigieren Sie zu Einstellungen (Zahnradsymbol) > Sicherheit und wählen Sie "Verschlüsselung hinzufügen". Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um sich über die Richtlinien Ihres Unternehmens zu informieren und zu erfahren, welche externen Identitätsdienste und Gäste für den Zugriff konfiguriert wurden. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Einladung von Teilnehmern zu verschlüsselten Sitzungen auf der Client-SeiteBeachten Sie, dass nur direkt eingeladene Teilnehmer an client-seitig verschlüsselten Meetings teilnehmen können.
Beitritt zu verschlüsselten Anrufen: Externe Benutzer validieren ihre Identität mit einer vom Identitätsanbieter unterstützten Methode. Die Authentifizierungsmethoden variieren von Anbieter zu Anbieter. Einige gängige Optionen sind die Anmeldung mit einem Konto von z. B. Google oder Microsoft oder der Erhalt einer E-Mail mit einem einmaligen Passwort. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Client-seitig verschlüsselte Sitzungen.
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Verfügbar für Google Workspace:
Unternehmen PlusBildung Standard und Plus
von | 1. Mai 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Sie können jetzt die client-seitige Verschlüsselung als Bedingung für eine Data Loss Prevention (DLP)-Regel verwenden. Wie bei anderen DLP-Regeln können Sie auch diese konfigurieren:
Wenn die Nutzer gewarnt werden, bevor sie ihre Daten extern teilen. Wenn Benutzer für die externe Weitergabe gesperrt werden. Die Möglichkeit, das Dokument herunterzuladen, zu drucken oder zu kopieren, wird für Kommentatoren und Betrachter deaktiviert. Ob diese Ereignisse an die Zentrale gesendet werden sollen
Alarmzentrale für weitere Untersuchungen.
Client-seitige Verschlüsselung geht über die neuesten
kryptografische Normen Die von Workspace genutzte Verschlüsselung ermöglicht Organisationen die maßgebliche Kontrolle und den Schutz der Privatsphäre als alleiniger Eigentümer privater Verschlüsselungsschlüssel und als Identitätsgeber der Verschlüsselungsschlüssel. Die Kombination von client-seitiger Verschlüsselung mit DLP-Regeln hilft unseren Administratoren, einen noch stärkeren Rahmen um sensible Daten und Informationen zu schaffen.