Gemini in der Seitenleiste von Google Mail wird jetzt eingeführt

Was sich ändert

Zusätzlich zu den jüngste Mitteilung von Gemini in der Seitenleiste von Google Docs, Google Sheets, Google Slides und Drive, freuen wir uns, die allgemeine Verfügbarkeit von Gemini in der Seitenleiste von Google Mail einzuführen. Gemini wurde entwickelt, um die leistungsfähigsten Modelle von Google zu nutzen, einschließlich des Modells Gemini 1.5 Pro mit einem längeren Kontextfenster und einer erweiterten Argumentation, und Sie können Gemini jetzt in Google Mail im Web verwenden: 
Einen E-Mail-Thread zusammenfassen Antworten auf einen E-Mail-Thread vorschlagen Hilfe beim Verfassen einer E-Mail erhalten Fragen stellen und spezifische Informationen aus E-Mails in Ihrem Posteingang oder aus Ihren Google Drive-Dateien finden Während Gemini in Google Mail proaktive Aufforderungen bereitstellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, können Sie auch frei formulierte Fragen stellen. Sie können Gemini zum Beispiel bitten, Ihren Posteingang nach Dingen wie "Wie lautet die Bestellnummer für meine Agentur?", "Wie viel hat das Unternehmen für die letzte Marketingveranstaltung ausgegeben?" oder "Wann findet die nächste Teambesprechung statt?" zu durchsuchen. Und schon haben Sie die Informationen, die Sie brauchen, um schnell zu antworten, ohne Google Mail verlassen zu müssen. 

Ab heute können Sie Gemini auch in der mobilen Gmail-App auf Android und iOS verwenden, um E-Mail-Threads zu analysieren und eine zusammengefasste Ansicht mit den wichtigsten Highlights zu sehen, genau wie mit dem Seitenbereich im Web. Dies ist nützlich, wenn Sie unterwegs sind, vor allem weil das Lesen von langen E-Mail-Threads zeitaufwändig und auf einem kleineren Bildschirm sogar eine Herausforderung sein kann. Zusätzliche mobile Funktionen wie Kontextbezogene intelligente Antworten und Gmail Q&A sind bald verfügbar. 

Wer ist davon betroffen? 

Endverbraucher 

Warum Sie es verwenden sollten 

Gemini in Google Mail hilft Ihnen beim Anzeigen, Verstehen und Beantworten von E-Mail-Inhalten, stellt aber auch eine Verbindung zu anderen Workspace-Apps wie Docs, Sheets, Slides und Drive her. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie planen einen Betriebsausflug und erhalten eine E-Mail von einem Teammitglied, das Sie um die Hotelinformationen bittet, damit es ein Zimmer buchen kann. Nun können Sie Gemini bitten, diese Informationen in einem Google Doc zu suchen, das alle Details zum Betriebsausflug enthält, und zwar mit einer einfachen Frage wie lautet der Name des Hotels und die E-Mail des Vertriebsleiters, die in @Company Offsite 2024" aufgeführt sind. Dann können Sie dies einfach in Ihre Antwort einfügen, damit Ihr Teammitglied die benötigte Hilfe erhält. 

Erste Schritte 

Admins: Um auf Gemini im Seitenbereich der Workspace-Apps zugreifen zu können, müssen Nutzer die intelligenten Funktionen und die Personalisierung aktiviert haben. Admins können die Standard-Personalisierungseinstellungen für ihre Benutzer in der Verwaltungskonsole aktivieren. Endbenutzer: Im Web können Sie auf Gemini im Gmail-Seitenbereich zugreifen, indem Sie auf "Gemini fragen" (Sternschaltfläche) in der oberen rechten Ecke von Gmail klicken. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über mit Gemini in Gmail zusammenarbeiten. Auf dem Handy können Sie Gemini aufrufen, indem Sie in einem E-Mail-Thread auf den Chip "Diese E-Mail zusammenfassen" tippen. 

Tempo der Einführung 

Web: 
Rapid Release Domains: Vollständige Einführung (1-3 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 24. Juni 2024 Geplante Freigabedomänen: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 8. Juli 2024 
Mobil: 
Rapid Release und Scheduled Release Domains: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 24. Juni 2024

Verfügbarkeit 

Verfügbar für Google Workspace-Kunden mit: 
Gemini Business und Enterprise Zusatzmodul Gemini Education und Education Premium Zusatzmodul Google One AI Premium 

Ressourcen 

Verwalten des Zugriffs auf eSignature in Google Workspace

Was sich ändert

Ab heute ist die Administratorsteuerung für die eSignatur-Funktion von Google Workspace für ausgewählte Google Workspace-Editionen verfügbar. Administratoren können die Fähigkeit der Nutzer, Unterschriften anzufordern, kontrollieren, bevor eSignature in den kommenden Wochen für die Endnutzer eingeführt wird.
Um diese Einstellung zu konfigurieren, gehen Sie in der Verwaltungskonsole zu Apps > Google Workspace > Drive and Docs > eSignature. Administratoren können den eSignature-Zugriff auf der Ebene der Organisationseinheit (OU) oder der Gruppe verwalten, wie unten gezeigt:
Die eSignatur-Kontrolle in der Verwaltungskonsole

Warum Sie es verwenden sollten 

Administratoren können den Zugriff auf eSignature vor der Einführung der Funktion für Endbenutzer verwalten, so dass nur die entsprechenden Gruppen die Möglichkeit haben, eSignatures anzufordern. Hinweis: Die Verwaltungskontrolle schränkt Benutzer nicht in der Bereitstellung von eSignaturen über die Funktion ein.

Zusätzliche Details

eSignature für Google Docs wird bald für Endnutzer verfügbar sein
In den kommenden Wochen werden wir eSignature für Google Text & Tabellen für Endnutzer ausgewählter Google Workspace-Editionen einführen. eSignature bietet eine Reihe von Funktionen, die Ihnen helfen, das Anfordern und Erfassen von Unterschriften zu rationalisieren, damit Sie organisiert bleiben und Ihre Arbeit vorantreiben können. Im Einzelnen können Sie:
Fordern Sie eSignaturen an, auch von mehreren Benutzern und von Nicht-Gmail-Benutzern. Sehen Sie sich den Status ausstehender Signaturen an und finden Sie abgeschlossene Verträge. Behalten Sie Vertragsvorlagen, um mehrere eSignatur-Anforderungen zu initiieren. Unterschreiben Sie Verträge sowohl von mobilen Geräten als auch von PCs aus. 

Erste Schritte

Admins: Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann auf OU- und Gruppenebene konfiguriert werden. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Ein- und Ausschalten von eSignature für Ihre BenutzerEndbenutzer: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr über folgende Themen zu erfahren Senden von Unterschriftsanforderungen und Unterzeichnen von Dokumenten mit eSignature.

Tempo der Einführung

Admin-Einstellung
Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeVollständige Einführung (1-3 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) 24. Juni 2024
Verfügbarkeit für Endbenutzer
Bereiche für die schnelle und planmäßige FreigabeSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 8. Juli 2024

Verfügbarkeit

Verfügbar für Google WorkspaceBusiness Standard und PlusEnterprise Starter, Standard und PlusEnterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus Education Plus Kunden
eSignature ist bereits für einzelne Abonnenten von Google Workspace verfügbar. 

Google Classroom-Add-ons jetzt allgemein für Google Workspace-Entwickler verfügbar

Was sich ändert

Im Jahr 2022haben wir den nahtlosen Zugriff auf beliebte Bildungstechnologie-Tools direkt in Google Classroom ermöglicht. Wir sind Partnerschaften mit mehr als 20 EdTech-Unternehmen eingegangen, darunter Kahoot!, Birnendeck, IXL, ReadWorksund Nearpodum Add-ons für Google Classroom zu erstellen. Diese neuen Integrationen ermöglichen es Lehrkräften und Schülern, großartige Inhalte in ihren bevorzugten EdTech-Tools zu finden, zu nutzen und zu bewerten, ohne zu externen Websites und Apps navigieren zu müssen. 
Heute freuen wir uns, Classroom-Add-ons allgemein für alle Entwickler zur Verfügung zu stellen. Jetzt können Entwickler ein Add-on erstellen, mit dem Lehrer Folgendes in Classroom tun können: 
Inhalte entdecken und an die Kursarbeit anhängen 
Inhaltsvorschau aus der Perspektive der Schüler 
Überprüfung der Antworten der Schüler auf die Aktivitäten 
Zeitersparnis durch automatische Bewertung von Schülerantworten 

Wer ist davon betroffen? 

Admins, Endbenutzer und Entwickler 

Warum es wichtig ist 

Add-ons ergänzen andere Classroom-API-Funktionen und ermöglichen es Lehrkräften und Schülern, Inhalte zu erleben, ohne Google Classroom verlassen zu müssen. Darüber hinaus werden Classroom-Add-ons direkt in Google Classroom sowie auf dem Google Workspace Marketplace angezeigt, der für Administratoren als Drehscheibe für die Verwaltung von Tools für alle Google-Produkte dient. 

Erste Schritte 

Admins: Distrikt-Admins müssen den Zugriff auf Add-ons aktivieren, damit Lehrkräfte diese Funktionen nutzen können. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Installationsanweisungen zum Einrichten der Add-on-Funktion und einzelner Add-ons für eine Domäne, OU oder Gruppe. Sobald Sie Add-ons eingerichtet haben, kann Ihr Distrikt diese Weiterbildungspaketdie eine Präsentation und Unterrichtsplanum Pädagogen darin zu schulen, wie sie mit Add-ons arbeiten können. Entwickler:
Alle Entwickler können jetzt ein Klassenzimmer-Add-on erstellen. Erfahren Sie in der Dokumentation für Entwickler, wie Sie beginnen können hier. Pädagogen: Durchsuchen Sie die Google Workspace-Marktplatz oder Google for Education App Hub um Add-ons zu finden und zu installieren, die Sie für sich selbst installieren können. Sobald Sie oder ein Administrator ein Add-on installiert haben, sehen Sie beim Erstellen von Ankündigungen, Aufgaben oder Materialien ein Modul "Add-ons". Wählen Sie einen der aufgelisteten Anbieter aus, um dessen Add-on zu starten. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Verwendung von Add-ons im Klassenzimmer. 

Tempo der Einführung 

Diese Funktion ist jetzt verfügbar 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für Google Workspace: 
Bildung Plus und das Teaching & Learning Upgrade 

Ressourcen 

Zusammenführung unserer Tools für die Lerninteroperabilität unter einem Dach: Google Workspace LTI™

Was sich ändert 

Künftig werden alle Lerninteroperabilitäts-Tools, einschließlich Assignments LTI™ und Google Drive LTI™, in einer einzigen Kategorie zusammengefasst: Google Workspace LTI™. Dieses Update bringt keine Änderungen der Funktionalität mit sich, aber Sie werden Folgendes bemerken: 
Zuweisungen werden in der Verwaltungskonsole in Google Workspace LTI™ und in der Google Cloud-Konsole in Google Workspace LTI™ umbenannt Alle LTI-Tools werden in der Verwaltungskonsole mit dem Google Workspace LTI™-Dienst verwaltet Das Google Assignments Help Centre wird in Google Workspace LTI™ umbenannt. Das Community-Forum wird unverändert bleiben. 

Erste Schritte 

Admins: Sie werden diese Aktualisierungen automatisch bemerken. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um Erfahren Sie mehr über Google Workspace LTI™Endnutzer: Es sind keine Auswirkungen auf die Endnutzer oder Maßnahmen erforderlich.

Tempo der Einführung

Jetzt verfügbar.

Verfügbarkeit

Verfügbar für Google Workspace:
Education Fundamentals, Standard, Plus und das Teaching & Learning Upgrade

Ressourcen

Einführung von Colab Pro und Colab Pro+ für Google Workspace

 Was sich ändert

Derzeit können Google Workspace-Administratoren die Kollabieren für ihre Nutzer aktivieren und ihnen den Zugriff auf die kostenlose Version von Colab ermöglichen. Wir freuen uns, ab heute die eigenständigen Abonnements Colab Pro und Colab Pro+ für Google Workspace-Kunden ankündigen zu können:

Colab Pro bietet 100 Recheneinheiten, die Zugriff auf zusätzliche leistungsstarke GPUs, Speicher, Funktionen und Produktivitätsverbesserungen mit KI-Unterstützung gewähren.Colab Pro+ bietet Ihnen alle Vorteile von Colab Pro, wie Produktivitätsverbesserungen mit KI-Unterstützung, plus zusätzliche 400 Recheneinheiten für insgesamt 500 pro Monat, die Zugriff auf zusätzliche leistungsstarke GPUs gewähren, zusammen mit der Hintergrundausführung für unsere am längsten laufenden Sitzungen.

Wer ist davon betroffen?

Admins und Endnutzer

Warum es wichtig ist

Colab bietet Zugang zu den leistungsstarken Rechenressourcen von Google, die zum Trainieren von maschinellen Lernmodellen und zur Durchführung anderer datenintensiver Aufgaben verwendet werden können - alles über Ihren Webbrowser. Es kann für eine Vielzahl von Data-Science- und Machine-Learning-Aufgaben verwendet werden, darunter:
Explorative DatenanalyseEntwicklung mit Gemini APIMachine Learning ModellentwicklungNatürliche Sprachverarbeitung wie Textklassifizierung und StimmungsanalyseBildverarbeitung wie Objekterkennung und Bildklassifizierung.
Wir wissen, dass viele Colab-Nutzer auch Google Workspace-Nutzer sind, insbesondere in Bildungseinrichtungen. Colab Pro und Colab Pro+ können dazu beitragen, ihre Arbeit und Forschung mit mehr Recheneinheiten, schnelleren GPUs, mehr Speicher und mehr zu verbessern.
Darüber hinaus können diese Angebote Administratoren dabei helfen, ein ganzes Team oder eine Organisation effizient bei Colab zu abonnieren und so die Reibungsverluste zu minimieren, die mit der Einrichtung individueller Konten für jeden Benutzer verbunden sind. Durch die Verwaltung von Abonnements auf Gruppenebene können Organisationen kollaborative Arbeitsabläufe effektiver unterstützen und sicherstellen, dass alle Teammitglieder Zugriff auf die benötigten Ressourcen haben.

Erste Schritte

Admins: Um den Kauf zu initiieren, ist ein Zugang zur Verwaltungskonsole erforderlich. Um Workspace Colab Pro oder Colab Pro+ zu erwerben, gehen Sie zu Billing > Get more services > More products. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Lizenzen nach dem Kauf den Nutzern zuweisenwie auch verfügbare Google Workspace-Abonnements.Für Google Workspace for Education K-12-Kunden: Die Zugriffskontrolle für Colab ist standardmäßig AUS und erfordert, dass Admins diese Kontrolle aktivieren, wenn sie möchten, dass Nutzer in ihrer Domäne auf Google Colab zugreifen. Bevor der Zugriff auf Colab aktiviert wird, müssen Admins die Zustimmung der Eltern für Nutzer <18 Jahre einholen, da Colab als zusätzlicher Service enthalten ist. Die Zustimmung kann wie folgt angefordert werden Kündigungsvorlage

Endbenutzer: Colab ist standardmäßig ausgeschaltet und kann von Ihrem Administrator aktiviert werden. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie das "Pay As You Go"-Angebot von Colab für sich selbst erworben haben, es weiterhin zusätzlich mit Colab Pro und Pro+ nutzen können. 

Zusätzliche Funktionen für die Verwaltung des Verwaltungsbereichs in Google Chat API sind jetzt verfügbar

Was sich ändert 

Wir haben kürzlich angekündigt mehrere neue Funktionen für die Google Chat-API, die es Administratoren ermöglichen, Spaces in großem Umfang zu verwalten. Diese Funktionen umfassen die Möglichkeit, Bereiche zu prüfen, inaktive Bereiche in großen Mengen zu löschen und mehr. 
Wir freuen uns, heute weitere Funktionen für die Raumverwaltung ankündigen zu können, darunter die Möglichkeit,: 
Aktualisieren Sie die Details zu einem Bereich, einschließlich des Namens eines Bereichs, der Beschreibung und der Richtlinien für den Bereich. Überprüfen Sie den Mitgliedschaftsstatus eines Benutzers in einem bestimmten Bereich. Hochstufung einer Rolle von Raummitglied zu Raummanager. 

Diese Funktionen sind ab sofort im Rahmen unseres Developer Preview-Programms verfügbar - weitere Informationen dazu finden Sie hier wie man sich für das Developer Preview-Programm anmeldet

Erste Schritte 

Admins und Entwickler: Wenn Sie Teil der Google Workspace Developer Preview sind, erhalten Sie diese Funktionen standardmäßig. Andernfalls müssen Sie den Zugriff über dieses Formular beantragen. In unserer Dokumentation für Entwickler erfahren Sie, wie Sie sich mit Administratorrechten authentifizieren und autorisieren können. Endnutzer: Es sind keine Auswirkungen oder Maßnahmen für Endnutzer erforderlich. 

Tempo der Einführung 

Diese Funktion ist jetzt über die Website Google Workspace Vorschau-Programm für Entwickler 

Verfügbarkeit

Neue Funktionen für die Google Chat-API, die für Admin-Nutzer reserviert sind, stehen den Teilnehmern des Google Workspace Developer Preview-Programms zur Verfügung. 

Ressourcen 

Benotungszeiträume API für Google Classroom ist jetzt in der Developer Preview verfügbar

Was sich ändert

Letztes JahrWir haben die Option der Benotungszeiträume eingeführt, die es Administratoren und Lehrern ermöglicht, Benotungszeiträume für das gesamte Schuljahr zu definieren und auf ihre Google Classroom-Aufgaben anzuwenden. 
Heute freuen wir uns, Folgendes ankündigen zu können Endpunkte des Beurteilungszeitraums und Fähigkeiten in der Klassenzimmer-API, erhältlich über die Google Workspace Vorschau-Programm für Entwickler. Insbesondere können Entwickler jetzt: 
Erstellen, Ändern und Löschen von Einstufungszeiträumen in Kursen Lesen von Einstufungszeiträumen in Kursen Verweisen und Setzen/Lesen von Einstufungszeiträumen in CourseWork-RessourcenEinstellungen für den Benotungszeitraum auf vorhandene Kursarbeiten anwenden

Wer ist davon betroffen? 

Entwickler 

Warum Sie es verwenden sollten 

Die neuen Endpunkte für Benotungszeiträume ermöglichen es Entwicklern, Benotungszeiträume in Classroom im Namen von Administratoren und Lehrern zu erstellen, zu ändern und zu lesen. 

Erste Schritte 

Admins: Die Classroom-API bietet eine RESTful-Schnittstelle, mit der Sie Kurse und Dienstpläne in Google Classroom verwalten können. Erfahren Sie mehr über die Überblick über die Klassenraum-API. Entwickler: Um die API für die Einstufungszeiträume zu nutzen, können Entwickler den Zugang über unsere Google Workspace Vorschauprogramm für Entwickler. Anwendungsentwickler können die Classroom-API verwenden, um ihre Anwendungen in Classroom zu integrieren. Diese Apps müssen OAuth 2.0 verwenden, um die Erlaubnis zum Anzeigen von Klassen und Dienstplänen von Lehrern anzufordern. Admins können einschränken ob Lehrer und Schüler in ihrer Domäne Apps den Zugriff auf ihre Google Classroom-Daten erlauben können. Alle API- und Klassenzimmerfreigabe-Schaltflächen-Integrationen sollten die Markenrichtlinien für das Klassenzimmer. 

Tempo der Einführung 

Diese ist ab sofort erhältlich über die Google Workspace Vorschau-Programm für Entwickler 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für Google Workspace: 
Bildung Plus 

Ressourcen 

Verbesserung der Berechnungsgeschwindigkeit in Google Sheets

Was sich ändert

Wir kürzlich angekündigt die neuesten Fortschritte in Sheets, einschließlich der Verdoppelung der Berechnungsgeschwindigkeit in Google Sheets in den Browsern Google Chrome und Microsoft Edge. Dieses Update kann die Geschwindigkeit von Aktionen wie Formeln, Pivot-Tabellen, bedingten Formatierungen und mehr verbessern, unabhängig von der Dateigröße. 

Wer ist davon betroffen? 

Endverbraucher 

Warum das wichtig ist 

Ob Sie ein Kleinunternehmer sind, der seine Einnahmen analysiert, ein Finanzleiter, der Millionen von Werten verwaltetoder ein Markenmanager, der die letzte Bestellungen einer ProduktlinieIn diesem Fall ist es wichtig, dass sich Änderungen an Ihren Daten schnell bemerkbar machen. Dieses Update trägt dazu bei, dies zu ermöglichen, indem es die Berechnungsgeschwindigkeit in Sheets in den Browsern Google Chrome und Microsoft Edge verbessert. 

Erste Schritte 

Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Endbenutzer: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Google Sheets.

Tempo der Einführung 

Diese Funktion ist jetzt für alle Benutzer verfügbar.

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, Workspace-Einzelabonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten 

Ressourcen 

Fügen Sie bis zu 500.000 Mitglieder zu Räumen in Google Chat hinzu

Was sich ändert

Kurz nach der Einführung Ankündigungen im Google Chat Im letzten Jahr haben wir die Anzahl der Nutzer, die Sie einem Bereich hinzufügen können, von 8.000 bis 50.000. Um größeren Organisationen mehr Flexibilität zu bieten, freuen wir uns, ankündigen zu können, dass ab heute Räume mit bis zu 500.000 Mitgliedern möglich sind. 
Wenn Sie Hinzufügen einer Google-Gruppe als Mitglied um große Räume einzurichten, zeigt die folgende Tabelle, wie lange es normalerweise dauert, diesen Raum zu füllen. 

Wer ist davon betroffen? 

Endverbraucher 

Warum es wichtig ist 

Unternehmen können nun unternehmensweite Bereiche einrichten, um ihren Mitarbeitern Neuigkeiten und Aktualisierungen mitzuteilen und so eine breitere Erreichbarkeit und Messbarkeit ihrer Kommunikation zu gewährleisten. 

Zusätzliche Details 

Wir haben Funktionen eingeführt, um die Mitgliederverwaltung zu verbessern, was besonders jetzt wichtig ist, wo die Räume im Google Chat größer werden. Einige Beispiele sind: 
Die Möglichkeit, gemeldete Google-Chat-Inhalte über das neue Moderationswerkzeug in der Verwaltungskonsole Mehrere Updates für das Space Management Tool in der Verwaltungskonsole, einschließlich einer verbesserten Benutzeroberfläche und zusätzlicher Verwaltungsfunktionen Die Option zur Google-Gruppen zu Räumen in Google Chat hinzufügenVermeidung von Datenverlusten für Google Chat 

Erste Schritte 

Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Google Chat-Teilnehmergrenzen und Optimierung der Chaträume für Ihre Organisation. Endbenutzer: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Räume und Gruppengespräche und die Verwaltung Ihrer Raumeinstellungen. 

Tempo der Einführung 

Rapid Release und Scheduled Release Domains: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 26. Juni 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden 

Ressourcen 

Google Meet fügt 52 neue Sprachen für übersetzte Untertitel und 11 weitere Sprachen für geschlossene Untertitel hinzu

Was sich ändert

Für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Konten haben wir die Unterstützung erweitert für Untertitelung die folgenden Sprachen in beta* aufzunehmen, wodurch sich die Gesamtzahl der Sprachen auf 87 erhöht: 
Aserbaidschanisch Griechisch Isländisch Kasachisch Laotisch Litauisch Malaiisch Serbisch Swahili Ukrainisch Tschechisch *Neu unterstützte Sprachen sind mit einem "Beta"-Tag gekennzeichnet, da wir die Leistung weiter optimieren.

Für Gemini for Google Workspace-Kunden fügen wir 52 Sprachen zu übersetzte Bildunterschriften mit vollständiger Sprachunterstützung, d. h. diese Sprachen können in und aus jeder anderen vollständig unterstützten Sprache übersetzt werden. Wir führen auch die volle Sprachunterstützung für 6 zuvor eingeführte Sprachen ein. Die übersetzten Untertitel unterstützen jetzt 69 Sprachen, was über 4.600 Sprachpaare ermöglicht: 

-Afrikaans

-Albanisch 

-Amharisch 

-Arabisch

-Armenisch

-Aserbaidschanisch

-baskisch

-Bengali

-Bulgarisch

-Birmanisch

-Katalanisch

-Chinesisch (vereinfacht)*

Chinesisch (Mandarin)*

-Tschechisch

-Holländisch**

-Englisch*

-Estnisch

-Filipino

-Finnisch

-Französisch*

-Galizier 

-Georgisch

-Deutsch*

-Griechisch

-Gujarati

-Hebräisch

-Hindi*

-Ungarisch

-Isländisch

-indonesisch**

-Italienisch*

-Japanisch**

-Javanisch

-Kannada

-Kasachisch

-Khmer

-Koreanisch

-Lao

-Lateinisch

-Litauisch

-Mazedonisch

-Malai

-Malayalam

-Marathi

-Mongolisch

-Nepali

-norwegisch

-Persisch (Farsi)

-Polnisch

-Portugiesisch*

-Rumänisch

-Russisch*

-Serbisch

-Sinhala

-Slowakisch

-slowenisch

-Spanisch*

-Sundanisch 

-Swahili

-Schwedisch**

-Tamil

-Telugu

-hai*

-türkisch**

-Ukrainisch

-Urdu

-Usbekisch

-Vietnamesisch**

- Zulu



* Vollständige Unterstützung der zuvor eingeführten Sprachen
** Bisher wurde nur Englisch in diesen Sprachen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in unserer früheren Ankündigung im Blog Workspace Updates.



Zusätzliche Details 

Update zur Verfügbarkeit von übersetzten Untertiteln für einige Google Workspace-Kunden 
Wie wir zuvor angekündigtIn Zukunft werden übersetzte Untertitel in Google Meet ausschließlich für Gemini for Google Workspace-Kunden verfügbar sein. Dies wird ab dem 22. Januar 2025 in Kraft treten, wenn bestehende und neue Kunden keinen Zugang mehr zu übersetzten Untertiteln über ihr Google Workspace-Abonnement haben werden. Zu diesem Zeitpunkt werden übersetzte Untertitel nur in den folgenden Gemini-Add-ons verfügbar sein: Gemini Enterprise, AI Meetings and Messaging und Gemini Education Premium. 
Wir werden weiterhin in übersetzte Untertitel investieren und diese mit den zusätzlichen Sprachen und der automatischen Spracherkennung verbessern. Zusätzlich zu den übersetzten Untertiteln bieten die Gemini for Workspace-Add-ons weitere generative KI-Funktionen, wie z. B. verbesserte Audio- und Bildqualität bei Meetings, Take Notes for me (in Alpha) und mehr - verwenden Sie diesen Link, um mehr erfahren

Erste Schritte 

Endbenutzer: Diese Funktionen sind standardmäßig verfügbar. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Bildunterschriften und übersetzte Bildunterschriften in Google Meet. Meeting-Teilnehmer: Sie können live übersetzte Untertitel verwenden, wenn das Meeting von einem Nutzer mit einer berechtigten Google Workspace-Edition organisiert wird. Geschlossene Untertitel sind für alle Nutzer verfügbar. 

Tempo der Einführung 

Erweiterung der Sprache der Live-Untertitel: 
Diese Funktion ist jetzt verfügbar. Erweiterung der übersetzten Untertitel: 
Bereiche für die schnelle und planmäßige FreigabeVollständige Einführung (1-3 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 21. Juni 2024 

Verfügbarkeit 

Untertitel: Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten Übersetzte Untertitel: Verfügbar für Google Workspace-Kunden mit den Add-ons Gemini Enterprise, Gemini Education Premium und AI Meetings & Messaging 

Ressourcen