Was sich ändert
Nach der Einführung von Tabellen in Google Sheets und das kürzlich angekündigte Verbesserungen der TabellenWir freuen uns, eine neue automatisierte Methode zu unterstützen, mit der Benutzer ihre Daten in eine gut formatierte Tabelle mit umfangreichen Datentypen umwandeln können.
Wenn Sie einen aussagekräftigen Datenbereich haben, zeigt Sheets einen Vorschlag "In Tabelle konvertieren" an, wenn Sie in Ihren Datenbereich klicken. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über diesen Indikator fahren, können Sie eine Vorschau des Vorschlags sehen und dann Ihren Bereich mit einem Klick in eine Tabelle konvertieren.
Wer ist davon betroffen?
Endverbraucher
Warum Sie es verwenden sollten
Diese Aktualisierung fördert die Verwendung von Tabellen, eine Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, die Art und Weise, wie sie ihre Daten organisieren, zu verändern, die Datenerstellung zu vereinfachen und die sich wiederholenden Aufgaben zu reduzieren, die für die Formatierung, Eingabe und Aktualisierung von Daten in Sheets erforderlich sind.
Erste Schritte
Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Endbenutzer: Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann über Extras > Steuerelemente für Vorschläge > (abwählen) Tabellenvorschläge aktivieren deaktiviert werden. Während der Vorschlag, in eine Tabelle zu konvertieren, wahrscheinlich automatisch erscheint, können Sie Daten auch manuell in eine Tabelle konvertieren, indem Sie einen Datenbereich auswählen und zu Format > In Tabelle konvertieren gehen. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Verwendung von Tabellen in Google Sheets.
Tempo der Einführung
Rapid Release Domains: Erweiterte Einführung (möglicherweise länger als 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktionen) ab 13. August 2024 Geplante FreigabedomänenSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 4. September 2024
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, individuelle Google Workspace-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten