Für Google Meet-Hardware wird "Auto-Update Expiration (AUE)" jetzt als "Ende der Meet-Unterstützung" bezeichnet.

Was sich ändert

Wir ändern die Terminologie, die angibt, wann ein Meet-Hardwaregerät nicht mehr unterstützt wird:

In der Verwaltungskonsole wird sowohl auf den Geräte- als auch auf den Flottenübersichtsseiten "Ende des Meet-Supports" anstelle von "EOL (End of Life)" angezeigt. Der Feldname für "End of Life" in den CSV-Downloads der Verwaltungskonsole ändert sich von "eolDate" in "endOfMeetSupportDate".

Ende des Meet-Supports wie auf der Geräteinformationsseite angegeben


Ende des Meet-Supports, wie in der Übersicht der Google Meet-Hardwareflotte angegeben

Zusätzliche Details

Das Ende des Meet-Supports für Intel-Geräte der 10. Generation wurde von Juni 2028 auf Juni 2029 verlängert, um ihre weitere Verfügbarkeit zu berücksichtigen.

Erste Schritte

Admins: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr über die Automatische Update-Richtlinie für Google Meet-Hardware und Ende des Meet-SupportsEndnutzer: Es sind keine Auswirkungen auf die Endnutzer oder Maßnahmen erforderlich.

Tempo der Einführung

Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 29. Januar 2024

Verfügbarkeit

Dieses Update betrifft alle Google Workspace-Kunden mit Meet-Hardwaregeräten. 

Ressourcen

Die Unterstützung für geschlossene Untertitel in Google Meet wird auf einunddreißig weitere Sprachen ausgeweitet

Was sich ändert

Wir haben die Unterstützung erweitert für Untertitelung um die folgenden zusätzlichen Sprachen aufzunehmen:

-Afrikaans

-Albanisch 

-Amharisch 

-Armenisch

-australisches Englisch

-baskisch

-Birmanisch

-Katalanisch

-Englisch (Indien)

-Englisch (Philippinen)

-Estnisch

-Farsi

-Filipino

-Galizier 

-Georgisch

-Ungarisch

-Javanisch

-Lateinisch

-Mazedonisch

-Mongolisch

-Nepali

-norwegisch

-Sinhala

-Slowakisch

-slowenisch

-Sundanisch 

-Tamilisch (Indien)

-Telugu (Indien)

-Urdu

-Usbekisch

- Zulu

Sie werden feststellen, dass die neu unterstützten Sprachen mit einem "Beta"-Tag gekennzeichnet sind, da wir die Leistung weiter optimieren.

Erste Schritte

Admins: Dieses Update hat keine Auswirkungen auf die Endbenutzer: Diese Sprachen sind standardmäßig verfügbar. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Verwendung von Untertiteln in Google Meet.

Tempo der Einführung

Dieses Update ist ab sofort für alle Benutzer verfügbar.

Verfügbarkeit

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten 

Ressourcen

Verbesserung der Raumerstellung in Google Chat

Was sich ändert

Wir nehmen zwei Verbesserungen am Ablauf der Raumerstellung in Google Chat vor: Vermeidung doppelter Raumnamen und Bereitstellung einer Methode zur Konfiguration von Räumen für bestimmte Anwendungsfälle. 
Um doppelte Raumnamen in Google Chat zu vermeiden, können Sie keinen Raum mehr innerhalb der Domain Ihres Unternehmens erstellen, wenn der Raumname bereits existiert. Ähnlich wie bei Google Mail und Google Groups wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn der Name eines Bereichs bereits existiert. Dasselbe geschieht, wenn ein Nutzer versucht, den Namen eines Bereichs in einen anderen, bereits bestehenden Namen zu ändern. 
Diese Funktion gilt nicht sofort für Raumnamen, die über die Chat-API erstellt wurden. Ab dem 3. Juni 2024 werden auch über die Chat-API erstellte Bereiche von diesem Fehler betroffen sein. 
Ab dieser Woche werden Sie auch eine aktualisierte Benutzeroberfläche bemerken, wenn Sie einen neuen Bereich im Chat erstellen. Neben der einfachen Festlegung der Zugriffseinstellungen können Sie jetzt den Bereich für die Zusammenarbeit (nützlich für die Diskussion eines Themas oder eines Teamprojekts) oder für Ankündigungen (hilfreich zur Erleichterung der kontrollierten Einwegkommunikation, z. B. für unternehmensweite Aktualisierungen). 
Nach der Erstellung des Bereichs wird eine aktualisierte Begrüßungsseite mit kontextbezogenen Optionen angezeigt, die den Benutzern je nach ausgewähltem Bereichstyp die nächsten Schritte vorgeben. Bei einem Raum für Zusammenarbeit erhalten die Benutzer die Möglichkeit, Mitglieder hinzuzufügen, Dateien freizugeben, Aufgaben zuzuweisen und eine Willkommensnachricht zu erstellen, die angezeigt wird, wenn ein neues Mitglied dem Raum beitritt. Sie können auch die Option "Verlauf ein" aktivieren und erhalten kontextbezogene Vorschläge für geeignete Apps (basierend auf beliebten Apps in Ihrer Domäne), die Sie im Marketplace erkunden und dem Bereich hinzufügen können. Bei einem Ankündigungsbereich haben die Nutzer die Möglichkeit, Gruppen hinzuzufügen, Bereichsberechtigungen zu verwalten und Richtlinien für die Nutzung des Bereichs hinzuzufügen. 

Erste Schritte 

Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Endbenutzer: Sie erhalten eine Fehlermeldung beim Bearbeiten oder einen Raum schaffen in Google Chat, der den Namen eines bereits bestehenden Bereichs hat. Bestehende Bereiche mit demselben Namen sind davon nicht betroffen. Besuchen Sie das Hilfecenter, um mehr zu erfahren über der neue Raumschaffungsfluss. Entwickler: Aktualisieren Sie über die Chat-API erstellte Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie bis zum 3. Juni 2024 nicht mit diesem neuen Fehlercode für doppelte Raumnamen in Konflikt geraten. 

Tempo der Einführung 

Doppelter Raumname
Rapid Release und Scheduled Release Domains: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 25. Januar 2024 

Neuer Raumschaffungsfluss

Web: 
Rapid Release Domains: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 25. Januar 2024 Geplante FreigabedomänenSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 12. Februar 2024 
Mobil: 
Diese Funktion wird bis zum Ende des 1. Quartals 2024 auf Mobiltelefonen verfügbar sein. 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Google Workspace Individual-Abonnenten 

Ressourcen 

Google Workspace Updates - Wöchentliche Zusammenfassung - 26. Januar 2024

2 Neue Aktualisierungen

Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.

Aktualisiertes Umschalten zwischen Liste und Raster jetzt in Google Drive verfügbar 
Um die Umschaltung zwischen Liste und Raster in Google Drive sichtbarer zu machen, haben wir eine neue Umschalttaste mit dem aktualisierten Google Material Design 3. Diese Umschaltfunktion ist jetzt auf allen Drive-Webseiten verfügbar, sodass Sie je nach Vorliebe einfacher zwischen den Anzeigemodi wechseln können. | Die Umschaltfunktion für Liste/Gitter ist jetzt für alle Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten verfügbar. | Erfahren Sie mehr über Anzeige und Neuordnung von Dateien und Ordnern.
Springen Sie während der Bearbeitung in Google Sites zu dem Ort, an dem sich Ihr Mitbearbeiter befindet
Wenn Sie in Google Text & Tabellen oder Google Slides an Inhalten arbeiten, können Sie mit einem Klick auf den Avatar in der oberen rechten Ecke des Dokuments oder der Präsentation dorthin wechseln, wo Ihr Kollege gerade arbeitet. Diese Woche freuen wir uns, eine ähnliche Funktion in Google Sites ankündigen zu können. Wenn ein Site-Redakteur jetzt auf den Avatar eines Mitwirkenden klickt, springt er zu der ausgewählten Kachel des angeklickten Mitwirkenden. Befindet sich der Mitwirkende auf einer anderen Seite, wird der Site-Editor zu dieser Seite weitergeleitet. | Rolling out to Rapid-Release-Bereiche jetzt; Start zu Geplante Freigabedomänen geplant für den 12. Februar 2024. | Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten. | Erfahren Sie mehr über einem Mitarbeiter auf Google Sites folgen.

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.
Verwalten Sie gemeldete Google Chat-Inhalte über das neue Moderationstool in der Verwaltungskonsole 
Wir führen in der Verwaltungskonsole unter Apps > Google Workspace > Moderation neben dem E-Mail-Quarantäne-Tool für Google Mail einen zentralen Ort ein, an dem gemeldete Google Chat-Inhalte überprüft und Maßnahmen ergriffen werden können. | Google Chat-Inhaltsberichte und Moderation sind nur für Kunden von Google Workspace Enterprise Plus, Education Standard und Education Plus verfügbar. | Erfahren Sie mehr über gemeldete Google Chat-Inhalte. 
Die Unterstützung für geschlossene Untertitel in Google Meet wird auf einunddreißig weitere Sprachen ausgeweitet 
Wir haben die Unterstützung von Untertiteln erweitert um weitere SprachenErfahren Sie mehr über Beschriftungen & übersetzte Beschriftungen in Google Meet. 
Verbesserung der Raumerstellung in Google Chat 
Wir nehmen zwei Verbesserungen an der Erstellung von Bereichen in Google Chat vor: Vermeidung doppelter Bereichsnamen und Bereitstellung einer Methode zur Konfiguration von Bereichen für bestimmte Anwendungsfälle. Raumerstellung in Google Chat.

Abgeschlossene Einführungen

Die folgenden Funktionen wurden vollständig eingeführt Domänen mit schneller Freigabe, Domänen mit geplanter Freigabe, oder beides. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogeinträgen.

Rapid Release Domains: 

Geplante Freigabe-Domänen: 
Rapid und Scheduled Release Domains: 

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).  

Verwenden Sie Kommentare und Aktionspunkte in Ihren client-seitig verschlüsselten Google Docs

Was sich ändert 

Sie können jetzt mit anderen an client-seitig verschlüsselten Google Docs zusammenarbeiten, um Kommentare hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu beantworten, zu filtern oder zu löschen. Sie können sich selbst oder anderen auch Aktionspunkte zuweisen. Diese zusätzliche Funktion macht unverschlüsselte Dokumente gleichwertig und stellt gleichzeitig sicher, dass Ihre Daten hinter Verschlüsselungsschlüsseln liegen, die Sie kontrollieren, einschließlich des Identitätsanbieters, der für den Zugriff auf diese Schlüssel verwendet wird. 
Diese Funktion ist als offene Beta verfügbar, d. h. Sie können sie nutzen, ohne sich für ein spezielles Beta-Programm anzumelden. Diese Funktion ist zunächst für Google Text & Tabellen verfügbar. Die Unterstützung für Google Sheets und Slides wird in Zukunft folgen.

Zusätzliche Details

Beachten Sie, dass Sie bei der Freigabe von verschlüsselten Dateien nur die Berechtigung "Betrachter" oder "Bearbeiter" vergeben können - die Berechtigung "nur Kommentar" wird nicht unterstützt.
Die Kommentare werden bei jeder automatischen Speicherung des Dokuments gespeichert. Wenn Sie eine frühere Version des Dokuments wiederherstellen, werden auch die Kommentare, die dem Dokument in dieser Version hinzugefügt wurden, wiederhergestellt.

Erste Schritte

Admins: Die clientseitige Verschlüsselung kann auf Domänen-, OU- und Gruppenebene aktiviert werden (Verwaltungskonsole > Sicherheit > Zugriffs- und Datenkontrolle > Clientseitige Verschlüsselung). Besuchen Sie unser Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Client-seitige VerschlüsselungEndbenutzer: Wenn die client-seitige Verschlüsselung von Ihrem Administrator aktiviert wurde, erfahren Sie in unserem Help Centre mehr über Arbeiten mit verschlüsselten Dateien in Drive, Docs, Sheets & Slides.

Tempo der Einführung

Rapid-Release-BereicheSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 16. Januar 2024Geplante FreigabedomänenSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 1. Februar 2024

Verfügbarkeit

Verfügbar für Google Workspace Enterprise Plus, Education Standard und Education Plus Kunden

Ressourcen

Ausweitung vertrauenswürdiger Typen auf Google Mail

Was sich ändert

Letztes Jahr, Wir haben die clientseitige Sicherheit von Google Docs, Sheets, Slides, Forms, Sites, Drawings, Drive und Calendar mit Vertrauenswürdige Typen. Diese browserbasierte Laufzeitfunktion schränkt die Verwendung von Dokument-Objektmodell (DOM) APIs, die von den oben genannten Anwendungen oder Erweiterungen Dritter verwendet werden. Vertrauenswürdige Typen verringern auch die Möglichkeit von Document Object Model Cross Site Scripting (DOM XSS), die nach wie vor eine der größten Bedrohungen für die Sicherheit im Internet darstellt. 
DOM XSS tritt auf, wenn ein Cyber-Angreifer bösartigen Code in eine Webseite einschleust, der dann vom Browser des Opfers ausgeführt werden kann. Dadurch kann der Cyber-Angreifer Cookies stehlen, Sitzungen entführen und sogar die Kontrolle über den Computer des Opfers übernehmen. 
Um uns dagegen zu schützen, freuen wir uns, die Erweiterung von Trusted Types auf Google Mail anzukündigen. Dies bietet einen Schutz gegen DOM XSS und verbessert unsere fortschrittlichen Datenschutzkontrollen, um Nutzer und Daten in immer mehr Apps, die sie täglich nutzen, zu schützen. 

Wer ist davon betroffen? 

Entwickler (die sich auf Chrome-Erweiterungen verlassen, die DOM-APIs verändern). 

Zusätzliche Details 

Dieser neue Durchsetzungsmodus erfordert die Verwendung von Erweiterungen von Drittanbietern typisierte Objekte anstelle von Strings bei der Zuweisung von Werten an DOM-APIs. Sobald die vertrauenswürdigen Typen vollständig durchgesetzt sind, wird die Richtlinie für vertrauenswürdige Typen in der Kopfzeile der Content Security Policy (CSP) enthalten sein: 
Content-Security-Policy: require-trusted-types-for 'script';report-uri https://mail.google.com/mail/cspreport 

Erste Schritte 

Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Entwickler: Um Code Trusted Types-konform zu machen, signalisieren Sie dem Browser, dass Daten, die im Kontext dieser DOM-APIs verwendet werden, vertrauenswürdig sind, indem Sie ein spezielles Trusted Type-Objekt erstellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Trusted-Types-konform zu sein, z. B. Entfernen des beanstandeten Codesunter Verwendung einer Bibliothek (wie z. B. Safevalues oder DOMPurify), oder Erstellen einer Richtlinie für vertrauenswürdige Typen. Um ein nahtloses Erlebnis für die Benutzer zu gewährleisten, empfehlen wir die Anwendung dieser Techniken, bevor die Durchsetzung von Trusted Types eingeführt wird. Wenn der Code nicht mit Trusted Types konform ist, kann dies zu Funktionsstörungen bei Erweiterungen von Drittanbietern führen, da deren DOM-Manipulationen vom Browser blockiert werden. Endbenutzer: Es gibt keine Endbenutzereinstellung für diese Funktion. 

Tempo der Einführung 

Rapid Release Domains: Erweiterte Einführung (möglicherweise länger als 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktionen) ab dem 12. Februar 2024 Geplante Freigabedomänen: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 11. März 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten 

Ressourcen 

Google Workspace Updates - Wöchentliche Zusammenfassung - 12. Januar 2024

4 Neue Aktualisierungen

Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.

Versionsverlaufsgrenzen für Apps Script Projekte 
Für alle neuen Skripte können Sie bis zu 200 Versionen Ihres Skripts erstellen und speichern. Bei Bedarf können Sie eine Skriptversion dauerhaft aus dem Projektverlauf löschen. | Dies ist jetzt für alle Google Workspace-Kunden verfügbar. | Weitere Informationen finden Sie in unserem Entwicklerdokumentation zur Arbeit mit Apps Script Versionen
Einen Link zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Google Drive-Video freigeben 
Wir fügen der Schaltfläche zum Teilen von Drive eine neue Funktion hinzu, mit der Sie Links mit Zeitstempel zu bestimmten Teilen eines Videos teilen können. Navigieren Sie im Web einfach zu drive.google.com > Suchen und öffnen Sie eine Videodatei > Spielen Sie das Video ab (Sie können die Wiedergabe anhalten, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen) > Wählen Sie das Dropdown-Menü auf der Schaltfläche "Freigeben" in der oberen rechten Ecke > Wählen Sie "Link zu diesem Zeitpunkt kopieren" > Senden Sie den Link. | Rolling out now an Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeVerfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten | Erfahren Sie mehr über Kopieren eines bestimmten Zeitpunkts im Video
Einführung von Dropdown-Optionen auf der Freigabe-Schaltfläche in Google Text & Tabellen, Folien und Zeichnungen Wir fügen eine neue Funktion hinzu, die ein nahtloses Freigabeerlebnis in Workspace gewährleistet. In Google Docs, Sheets, Slides und Drawings sehen Sie jetzt ein Dropdown auf der Teilen-Schaltfläche, das schnelle Aktionen anzeigt, wie z. B. ausstehende Zugriffsanfragen und die Option "Link kopieren". | Rollt jetzt auf Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeVerfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten. 
Verwendung von Funktionen in Connected Sheets für BigQuery 
Connected Sheets for BigQuery unterstützt derzeit 23 Sheets-Funktionen, wie z. B. AVERAGE und XLOOKUP. Alle diese Funktionen verhalten sich jedoch etwas anders als ihre nativen Gegenstücke. Um den Benutzern von Connected Sheets zu helfen, bessere Funktionen zu schreiben, zeigen wir jetzt kontextabhängige Inhalte des Help Centers in Sheets an. Die "Formelhilfe" zeigt Beschreibungen für Connected Sheets-Funktionen an, wenn eine Formel geschrieben wird, die BigQuery abfragt, und zeigt ansonsten Beschreibungen der nativen Sheets-Funktionen an. | Dies ist jetzt für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten verfügbar. | Erfahren Sie mehr über die XLOOKUP Funktion.

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.

Aktualisierungen der Metriken in Google Drive Apps Reports und Reports API 

Wir nehmen einige Aktualisierungen an den Google Drive-Metriken in den Berichten der Admin Console Apps und der Berichts-API vor. Durch diese Verbesserungen erhalten Administratoren, die Metriken analysieren, mehr Klarheit bei der Berichterstattung und können Aktivitätstrends innerhalb ihrer Domäne besser verstehen. | Erfahren Sie mehr über Metriken in Drive Apps Reports und Reports API. 

Einfaches Freigeben von Google Drive-Dateien für Google Calendar-Besprechungsteilnehmer 
Wir führen die Option ein, eine beliebige Datei über den Freigabedialog in einer Datei für alle Teilnehmer einer Google Kalender-Einladung freizugeben. | Erfahren Sie mehr über Freigabe von Drive-Dateien für den Kalender. 
Google Meet ist jetzt für Android-Geräte von Logitech verfügbar 
Google Meet wird jetzt von den Android-basierten Geräten Rally Bar und Rally Bar Mini von Logitech unterstützt und eignet sich für Räume zur Zusammenarbeit in nahezu jeder Größe. Nach der Ersteinrichtung können Administratoren diese Geräte einfach über die Google-Administrationskonsole anmelden, verwalten und überwachen. Google Meet auf Android-basierten Geräten von Logitech wird von CollabOS v1.11 als Anbieter von Videokonferenzen unterstützt | Erfahren Sie mehr über Treffen Sie sich auf Logitech Android-Geräten. 
Google Meet-Hardwaregeräte von Poly unterstützen jetzt die Interoperabilität mit Cisco Webex und Zoom 
Wir erweitern die bestehende Interoperabilität zwischen Google Meet, Cisco Webex und Zoom auf Android-basierte Meet-Hardwaregeräte von Poly. Zu diesen Geräten gehören insbesondere: Poly Studio X30, X50, X52 und X70. | Erfahren Sie mehr über Unterstützung der Interoperabilität mit Cisco Webex und Zoom.
Ausweitung vertrauenswürdiger Typen auf Google Mail
Wir freuen uns, die Erweiterung von Trusted Types auf Google Mail anzukündigen. Dies bietet einen Schutz gegen DOM XSS und verbessert unsere fortschrittlichen Datenschutzkontrollen, um die Sicherheit von Nutzern und Daten in immer mehr Apps zu gewährleisten, die sie täglich nutzen. | Erfahren Sie mehr über Vertrauenswürdige Typen.

Abgeschlossene Einführungen

Die folgenden Funktionen wurden vollständig eingeführt Domänen mit schneller Freigabe, Domänen mit geplanter Freigabe, oder beides. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogeinträgen.

Rapid Release Domains: 

Geplante Freigabe-Domänen: 
Rapid und Scheduled Release Domains: 

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)). 

Google Meet Android-Geräte von Poly unterstützen jetzt Interoperabilität mit Cisco Webex und Zoom

Was sich ändert 

Wir erweitern die bestehende Interoperabilität zwischen Google Meet, Cisco Webexund Vergrößern um Poly-Android-basierte Geräte einzuschließen. Zu diesen Geräten gehören insbesondere: Poly Studio X30, X50, X52 und X70. 
Beachten Sie, dass die Interoperabilität von Webex und Zoom die Hauptfunktionen von Videokonferenzen unterstützt. Einige erweiterte Funktionen, wie z. B. Umfragen, kabelgebundene Anwesenheit und Dual-Screen-Unterstützung sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie Poly Meet-Hardware für die Teilnahme an Webex- oder Zoom-Meetings verwenden.

Erste Schritte

Admins: 
Sowohl Zoom als auch Webex Interop auf Google Meet-Hardware werden standardmäßig auf den Geräten verfügbar sein und können in der Workspace Admin-Konsole auf OU-Ebene deaktiviert werden unter Geräte > Google Meet-Hardware > Einstellungen > Geräteeinstellungen > Integrierte InteroperabilitätFür die Nutzung dieser neuen integrierten Interoperabilitätsfunktion auf unterstützten Geräten fallen keine zusätzlichen Kosten an. 
Endverbraucher: 
Wenn dies von Ihrem Administrator aktiviert wurde, können Sie einem Webex- oder Zoom-Meeting von einem Poly Android-basierten Google Meet-Hardwaregerät aus beitreten, indem Sie: Einem Ad-hoc-Anruf beitreten, indem Sie auf Ihrem Touch-Controller auf "An einem Meeting teilnehmen oder es starten" tippen und Webex oder Zoom aus den Dropdown-Optionen auswählen. Teilnahme an einem geplanten Anruf, indem Sie einen Raum zu einem Ereignis mit Webex- oder Zoom-Besprechungsdetails hinzufügen. Hinweis: Kalenderereignisse, die außerhalb von Google Calendar erstellt wurden, müssen dupliziert und manuell mit Raumdetails versehen werden. Erfahren Sie mehr über die Interoperabilität von Google Meet.

Tempo der Einführung

Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 16. Januar 2024 

Verfügbarkeit

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden mit Google Meet-Hardware-Abonnements

Ressourcen

Google Meet ist jetzt für Android-Geräte von Logitech verfügbar

Was sich ändert 

Google Meet wird jetzt von den Android-basierten Geräten Rally Bar und Rally Bar Mini von Logitech unterstützt und eignet sich für Räume zur Zusammenarbeit in nahezu jeder Größe. Nach der Ersteinrichtung können Administratoren diese Geräte einfach über die Google-Administrationskonsole anmelden, verwalten und überwachen. Google Meet auf Android-basierten Geräten von Logitech wird von CollabOS v1.11 als Anbieter von Videokonferenzen unterstützt.

Die folgenden Android-Geräte von Logitech unterstützen jetzt Google Meet: 

Logitech Rally Bar Logitech Rally Bar Mini
IP anzapfen

Zusätzliche Details

Im Rahmen dieser Einführung bieten wir Administratoren auch eine neue Funktion, mit der sie ihre Geräte im Zimmer mit einem Passcode schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer auf die Geräteeinstellungen des Raums zugreifen und diese ändern können. Diese Funktion ist nur für Logitech Rally Bar und Rally Bar Mini im Appliance-Modus verfügbar, bei dem der in der Rally Bar integrierte Computer Google Meet unterstützt, ohne dass ein zusätzlicher Computer oder ein Laptop des Nutzers erforderlich ist. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Einrichten von Logitech-Geräten als Meet Hardware und Rollieren Ihrer Geräte.

Erste Schritte

Administratoren: Logitech Rally Bar und Rally Bar Mini müssen auf CollabOS 1.11 aktualisiert werden, um Google Meet als Konferenzpartneranwendung auswählen zu können. Sobald das Gerät auf CollabOS 1.11 aktualisiert und der Konferenzpartner auf Google Meet eingestellt ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Gerät, um das Gerät bei der Google Meet Hardware-Administrationskonsole anzumelden. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Einrichten von Logitech-Geräten als Meet HardwareFür Google Meet auf Logitech-Android-Geräten sind Google Meet-Hardwarelizenzen erforderlich, bitte wenden Sie sich an einen Google Meet-Hardwarehändler. 

Endnutzer: Keine Aktion erforderlich. Sobald eine Logitech Rally Bar und Rally Bar Mini erfolgreich angemeldet wurden, können Sie wie gewohnt an Google Meet-Meetings teilnehmen.

Tempo der Einführung

Dieses Update ist als Teil der CollabOS 1.11-Version von Logitech erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr Logitech-Kundenteam oder Ihren Wiederverkäufer.

Verfügbarkeit

Verfügbar für Kunden von Logitech Rally Bar und Rally Bar Mini. Die Unterstützung für weitere Logitech-Geräte wird im Laufe der Zeit hinzugefügt. Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden.

Ressourcen

Einfaches Freigeben von Google Drive-Dateien für Google Calendar-Besprechungsteilnehmer

Was sich ändert

Seit der Einführung des neuen Freigabedialogs für Google Drive, Docs, Sheets, Slides und Forms in 2020In den letzten Monaten haben wir mehrere Verbesserungen vorgenommen, um die Freigabe von Dateien in Workspace zu vereinfachen. Heute freuen wir uns, die Option anzukündigen, jede Datei über den Freigabedialog in einer Datei mit allen Meeting-Teilnehmern einer Google Kalender-Einladung zu teilen. 
Gehen Sie als Dateieigentümer oder -bearbeiter auf die Schaltfläche Freigeben in einer Datei > geben Sie den Titel eines Kalenderereignisses ein > wählen Sie das Ereignis aus > bestätigen Sie, dass die richtige Liste der Besprechungsteilnehmer hinzugefügt wurde > wählen Sie die Zugriffsebene der Benutzer aus > klicken Sie auf Freigeben. 
Wenn Sie die Datei mit der Kalendereinladung verknüpfen möchten, können Sie "An Kalenderereignis anhängen" wählen, bevor Sie auf Freigeben klicken. 

Wer ist davon betroffen? 

Endverbraucher 

Warum Sie es verwenden sollten 

Wir wissen, dass die gemeinsame Nutzung von Dateien für den Aufbau einer kollaborativen Umgebung entscheidend ist. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer vor einer Besprechung ganz einfach Dateien für die Teilnehmer freigeben, damit alle vorbereitet sind und an derselben Datei arbeiten können. 

Zusätzliche Details 

Wenn Sie eine Datei direkt an eine Kalendereinladung anhängen, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Datei für die Besprechungsteilnehmer freigeben möchten. 

Erste Schritte 

Administratoren: Für diese Funktion gibt es keine Administratorsteuerung. Endbenutzer: Um eine Datei für ein Kalenderereignis freizugeben, müssen Sie der Eigentümer oder Bearbeiter der Datei und ein Teilnehmer des Meetings sein, für das Sie die Datei in Ihrem Kalender freigeben möchten. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Freigabe von Dateien aus Google Drive. 

Tempo der Einführung 

Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 11. Januar 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten 

Ressourcen