Google Workspace Updates - Wöchentliche Zusammenfassung - 12. April 2024

2 Neue Aktualisierungen

Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.

Zugriffsberechtigungen für Google Drive-Einbettungen in Google Sites adressieren 
Beim Hinzufügen von eingebettetem Inhalt aus Google Drive in eine Google-Site, z. B. eine PDF-Datei, ein Dokument oder eine Präsentation, werden die Site-Editoren jetzt aufgefordert, mögliche Zugriffsberechtigungen anzugeben. Die Benachrichtigung wird auch angezeigt, wenn Website-Redakteure die Website veröffentlichen oder sie für andere Website-Mitarbeiter und -Betrachter freigeben. Dadurch wird sichergestellt, dass andere Mitwirkende oder Betrachter der Website die Berechtigung haben, eingebettete Drive-Inhalte zu bearbeiten oder anzuzeigen, wenn sie an einer Website mitarbeiten. | Rollout für Rapid-Release-Bereiche jetzt; Start zu Geplante Freigabedomänen geplant für den 25. April 2024. | Erhältlich für Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten. | Erfahren Sie mehr über Hinzufügen von Google-Dateien, Videos, Website-Inhalten und mehr.

Verfolgen Sie die Nutzung für Gemini for Workspace-Benutzer in der Verwaltungskonsole

Wir haben kürzlich kündigte das Add-on Gemini Business an die eine Teilmenge der generativen KI-Funktionen bietet, vorbehaltlich monatlicher Nutzungslimits. Gemini Business-Kunden können jetzt den Gemini-Limitstatus eines Nutzers in der Verwaltungskonsole überprüfen. Für Gemini Enterprise- und Gemini Business-Kunden können Administratoren auch das Datum der letzten Gemini-Nutzung ihres Nutzers überprüfen. | Gemini-Nutzungs- und Limit-Statusberichte sind jetzt verfügbar. | Erfahren Sie mehr über Nutzungsbeschränkungen in Gemini für Google Workspace.

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.

Einführung des Add-ons AI Meetings und Messaging für Google Workspace 

Wir erweitern unser Gemini for Google Workspace-Angebot und freuen uns, das AI Meetings and Messaging Add-on vorstellen zu können, das Ihnen dabei hilft, bessere Meetings abzuhalten und eine bessere Zusammenarbeit zu fördern. | Erfahren Sie mehr über das Zusatzmodul für AI Meetings und Messaging
Einführung eines neuen AI Security Add-ons für Google Workspace  
Mit dem AI Security Add-on erhalten Kunden Zugriff auf die KI-Klassifizierungsfunktion in Google Drive. AI Classification ermöglicht es IT-Teams, automatisch und kontinuierlich sensible Dateien im gesamten Unternehmen zu identifizieren, zu klassifizieren und zu kennzeichnen. | Erfahren Sie mehr über die AI-Sicherheits-Add-on
Kontrollieren Sie den Zugriff Ihrer Nutzer auf neue Gemini for Google Workspace-Funktionen vor der allgemeinen Verfügbarkeit
Wir führen eine neue Einstellung in der Verwaltungskonsole ein, die es Gemini-Kunden ermöglicht, die Alpha-Funktionen von Gemini for Google Workspace zu testen, bevor sie allgemein verfügbar werden. Insbesondere können Administratoren die Alpha-Funktionen für alle von Gemini bereitgestellten Workspace-Nutzer oder für eine Untergruppe von Gemini-Nutzern in einer bestimmten Organisationseinheit (OU) oder Gruppe aktivieren. | Erfahren Sie mehr über Zugriff auf die Funktionen von Gemini für Google Workspace
Schutz sensibler Verwaltungsvorgänge mit Genehmigungen durch mehrere Parteien 
Um unsere Kunden vor böswilligen Akteuren zu schützen, die sensible Admin-Aktionen durchführen, führen wir Mehrparteien-Genehmigungen ein, bei denen ein Admin bestimmte sensible Aktionen genehmigen muss, die von einem anderen initiiert wurden. | Erfahren Sie mehr über Mehrparteien-Zulassungen.
Änderungen bei der Anzeige des Status "deprovisioniert" für Google Meet-Hardwaregeräte 
Wir entfernen den Status "deprovisioniert" aus der Verwaltungskonsole. Auf der Gerätestatusseite (Geräte > Google Meet Hardware > Geräte) werden Geräte in diesem Status nicht mehr angezeigt, und Sie können auch nicht mehr nach diesen Labels filtern. | Erfahren Sie mehr über Status für Google Meet Hardware-Geräte.

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).   

Dunkler Modus jetzt in Google Drive Web verfügbar

Was sich ändert

Heute führen wir eine sehr gefragte Funktion ein: den dunklen Modus in Drive on web. Diese neue Einstellung soll Ihnen ein komfortableres, individuell anpassbares Anzeigeerlebnis für Drive bieten. 

Erste Schritte 

Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Endbenutzer: Um den dunklen Modus zu verwenden, gehen Sie zu Laufwerk > Erscheinungsbild > Dunkel. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Dunkles Thema in Google Drive verwenden.

Tempo der Einführung 

Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 16. April 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten 

Ressourcen 

Erstellen Sie eine Dialogflow CX Google Chat-Anwendung, die natürliche Sprache versteht und darauf reagiert

Diese Ankündigung war Teil der Google Cloud Next '24. Besuchen Sie die Arbeitsbereich-Blog um mehr über die nächste Welle von Innovationen im Bereich Workspace zu erfahren, einschließlich der Erweiterungen von Gemini für Google Workspace.


Was sich ändert

Zu Beginn dieses Jahres haben wir die Integration zwischen Google Chat und Dialogflow CX über die Google Workspace Vorschau-Programm für Entwickler

Dialogflow hilft Entwicklern, Chatbots zu erstellen und zu hosten, die mit minimalem Programmieraufwand natürliche Sprache verstehen. Die erweiterte Dialogflow CX-Versiondie jetzt allgemein verfügbar ist, bietet einen neuen Weg für die Entwicklung virtueller Agenten, indem sie einen Zustandsautomaten-Ansatz für die Agentenentwicklung verwendet. Jetzt haben Entwickler eine klare und eindeutige Kontrolle über eine Konversation, genießen eine bessere Endbenutzererfahrung und erhalten Zugang zu einem verbesserten Entwicklungsworkflow. 
Die Dialogflow CX-Integration mit Google Chat ermöglicht Entwicklern die einfache Erstellung von Google Chat-Anwendungen, die für alle Arten von Interaktionen nützlich sind, insbesondere für solche, die natürliche menschliche Sprache erfordern. Nehmen wir zum Beispiel eine Chat-App, die Menschen bei der Autovermietung hilft. Ein Nutzer könnte schreiben: "Ich möchte ein Auto mieten". Die Chat-App könnte mit einer Frage wie "Wo möchten Sie das Fahrzeug abholen?" antworten, wodurch eine menschenähnliche Konversation mit dem Nutzer beginnt, bei der die Chat-App sowohl die menschliche Sprache versteht als auch mit ihr antwortet, während sie den Mietwagen bucht. 

Wer ist davon betroffen? 

Entwickler 

Warum es wichtig ist 

Dialogflow CX ermöglicht es Entwicklern, Chat-Anwendungen mit virtuellen Agenten zu erstellen, die konversationsfähiger sind und bestimmte Aufgaben ausführen können. 

Erste Schritte 

Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Entwickler: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um zu erfahren, wie Sie eine Dialogflow-CX-Google-Chat-Anwendung zu erstellen, die natürliche Sprache versteht und mit ihr antwortet.

Tempo der Einführung 

Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 16. April 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden 

Ressourcen 

Google Workspace Updates - Wöchentliche Zusammenfassung - 29. März 2024

Neue Aktualisierungen 

Diese Woche gibt es keine neuen Aktualisierungen zu vermelden. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der veröffentlichten Ankündigungen. 

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.

Senden von Sprachnachrichten in Google Chat 
Wir bemühen uns weiterhin, den Google Chat zu verbessern und sicherzustellen, dass er ein nützliches Tool für die nahtlose Kommunikation ist, vor allem unterwegs, und haben Sprachnachrichten in Chat mobile eingeführt (Webunterstützung folgt in Kürze). | Nur für Kunden von Enterprise Essentials, Enterprise Essentials Plus, Enterprise Standard und Enterprise Plus verfügbar. | Erfahren Sie mehr über Sprachnachrichten im Chat.
Workspace-Audit-Protokollexporte in BigQuery jetzt mit Drive-Label-Metadaten angereichert 
Für Administratoren, die Audit-Protokolle in BigQuery analysieren, werden diese Ereignisse jetzt mit Drive-Labels-Metadaten angereichert. Administratoren nutzen Drive-Labels, um beschreibende Metadaten, wie z. B. die Dateisensitivität, auf Drive-Elemente anzuwenden. Mit der Anreicherung von Label-Metadaten für Protokollereignisse können Administratoren ihre Analyse jetzt auf die Aktivitäten konzentrieren, die in ihren wichtigsten Dateien stattfinden, indem sie nach Label-Bedingungen filtern. | Nur für Kunden von Enterprise Essentials Plus, Enterprise Standard und Enterprise Plus, Education Standard und Education Plus verfügbar. | Erfahren Sie mehr über Metadaten der Laufwerksbezeichnung. 
Einfacher Zugriff auf und Sortierung von freigegebenen Dateien innerhalb eines Bereichs in Google Chat 
Wir verbessern die Registerkarte "Dateien" in Google Chat-Räumen, um die Dateiverwaltung zu verbessern und einen zentralen Ort für die Verwaltung aller konversationsbezogenen Artefakte zu schaffen. Die aktualisierte Registerkarte heißt jetzt "Gemeinsam genutzt". Im Chat geteilt.
Starten Sie Miro direkt von Google Meet Series One Board 65 und Desk 27 Geräten 
Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, Miro von einem Series One Board 65 oder Desk 27 aus zu starten, entweder während eines aktiven Meet-Anrufs oder direkt vom Startbildschirm des Geräts. | Erfahren Sie mehr über Miro von Google Meet zu starten.

Abgeschlossene Einführungen

Die folgenden Funktionen wurden vollständig eingeführt Domänen mit schneller Freigabe, Domänen mit geplanter Freigabe, oder beides. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogeinträgen.


Rapid Release Domains: 

Geplante Freigabe-Domänen: 
Rapid und Scheduled Release Domains: 

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).  

  

Starten Sie Miro direkt von Google Meet Series One Board 65 und Desk 27 Geräten

Was sich ändert

Seit mehr als einem Jahr können Workspace-Benutzer bequem von ihrem Arbeitsplatz aus Miro's Werkzeuge für die visuelle Zusammenarbeit die sein können direkt in Google Meet installiert.

Wir bauen darauf auf, indem wir den Benutzern die Möglichkeit geben, Miro von einem Series One zu starten. Brett 65 oder Pult 27entweder während eines aktiven Meet-Anrufs oder direkt über den Startbildschirm des Geräts. 

Wer ist davon betroffen?

Admins und Endnutzer 

Warum Sie es verwenden sollten 

Bisher konnten Sie während eines Meet-Anrufs auf die umfangreichen Tools und Vorlagen von Miro auf Board 65 und Desk 27 zugreifen, z. B. für Brainstorming mit digitalen Haftnotizen und die Planung agiler Arbeitsabläufe. Mit diesem Update können Sie auf diese Tools direkt von Board 65 und Desk 27 aus zugreifen, wenn die Zusammenarbeit außerhalb eines Meet-Anrufs ansteht. Besuchen Sie den Google Workspace Blog für Weitere Informationen über die Integration von Google Meet und Miro.

Zusätzliche Details

Ende 2024 werden wir das Projekt abschließen. Jamboard Whiteboarding-App und weiter mit der ursprünglich geplantes Ende der Unterstützung für Google Jamboard-Geräte. Die Nutzung unseres Partner-Ökosystems, einschließlich Miro, FigJam und LucidSpark, ist Teil unserer Bemühungen, weiterhin die besten Whiteboard-Erfahrungen in Workspace anzubieten. Bitte verwenden Sie den folgenden Artikel im Miro Help Centre für weitere Informationen über Migration Ihrer Jamboard-Dateien nach Miro.

Erste Schritte

Admins: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Verwendung von Add-Ons mit Google Meet auf Desk 26- und Board 65-GerätenEndbenutzer: Wenn Ihr Administrator dies aktiviert hat, besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr über Verwendung von Add-ons mit Google Meet auf Desk 27 und Board 65 Geräten. In diesem Artikel im Miro Help Centre erfahren Sie mehr über Migration Ihrer Google Jamboard-Dateien nach Miro.

Tempo der Einführung

Bereiche für die schnelle und planmäßige FreigabeSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 28. März 2024

Verfügbarkeit

Das Miro-Import-Tool steht allen Workspace-Kunden zur Verfügung. Die Möglichkeit, Miro auf Board 65 und Desk 27 zu öffnen, steht allen Google Workspace-Kunden mit Google Meet Board 65 und Desk 27-Geräten zur Verfügung.

Einfacher Zugriff auf und Sortierung von freigegebenen Dateien innerhalb eines Bereichs in Google Chat

Was sich ändert

Wir verbessern die Registerkarte "Dateien" in Google Chat-Räumen, um die Dateiverwaltung zu verbessern und einen zentralen Ort für die Verwaltung aller konversationsbezogenen Artefakte zu schaffen. Die aktualisierte Registerkarte heißt jetzt "Freigegeben". 
Neben dem neuen Tab-Namen werden Sie auch eine überarbeitete Benutzeroberfläche und Funktionen wie ein Dropdown-Menü für die Sortierung, Unterstützung für freigegebene Links und Mediendateien und vieles mehr bemerken. 
Diese Aktualisierung spiegelt unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, Google Chat zum zentralen Knotenpunkt für die Projekt- und Teamzusammenarbeit in Google Workspace zu machen. 

Wer ist davon betroffen? 

Endverbraucher 

Warum Sie es verwenden sollten 

Die neue Registerkarte "Freigegeben" verbessert die Zusammenarbeit im Team, indem sie eine zentrale und sichtbare Methode für den Zugriff auf gemeinsam genutzte Inhalte innerhalb eines Bereichs bietet. 

Zusätzliche Details 

Mit dem neuen Sortier-Dropdown können Sie die Liste der angezeigten Dokumente nach Kategorie (Datei, Link, Medien) oder Datum der Freigabe eingrenzen. 

Erste Schritte 

Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Endnutzer: Am oberen Rand eines Bereichs in Google Chat sehen Sie die folgenden Registerkarten: Chat, Freigegeben und Aufgaben. Wenn Sie auf Freigegeben klicken, sehen Sie drei Abschnitte: Dateien, Links und Medien. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Senden und Freigeben von Dateien in Google Chat-Nachrichten. 

Tempo der Einführung 

Rapid Release Domains: Erweiterte Einführung (möglicherweise länger als 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktionen) ab 27. März 2024 Geplante Freigabedomänen: Schrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 17. April 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten 

Ressourcen 

Workspace-Audit-Protokollexporte in BigQuery jetzt mit Drive-Label-Metadaten angereichert

Was sich ändert

Google Workspace Prüfprotokolle ermöglichen den Administratoren einen Einblick in die Aktivitäten auf ihren Daten, wie z. B. Dateifreigaben und Downloads, wann sie stattgefunden haben und wer innerhalb der Organisation die Aktion durchgeführt hat. Die Google Drive Prüfungsereignisse umfasst Aktivitäten zu Inhalten, die Ihre Nutzer in Google Docs, Sheets und Slides erstellen, sowie zu Dateien, die Ihre Nutzer auf Drive hochladen, wie PDFs und Microsoft Word-Dateien. 

Wir freuen uns, heute ankündigen zu können, dass für Administratoren, die diese Protokolle in BigQuerywerden diese Ereignisse jetzt mit Drive-Label-Metadaten angereichert. Admins nutzen Laufwerk-Etiketten um beschreibende Metadaten, wie z. B. Dateisensitivität, auf Drive-Elemente anzuwenden. Mit der Anreicherung von Label-Metadaten für Protokollereignisse können Administratoren ihre Analyse jetzt auf die Aktivitäten konzentrieren, die bei ihren wichtigsten Dateien auftreten, indem sie nach Label-Bedingungen filtern. 

Erste Schritte 

Admins: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um zu erfahren, wie man Dienstprotokollexporte zu BigQuery einrichten. Endbenutzer: Für diese Funktion gibt es keine Endbenutzereinstellung. 

Tempo der Einführung 

Diese Funktion ist jetzt verfügbar. 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für Enterprise Essentials Plus, Enterprise Standard und Enterprise Plus, Education Standard und Education Plus 

Ressourcen 

Senden von Sprachnachrichten in Google Chat

Was sich ändert 

Wir sind weiterhin bestrebt, den Google Chat zu verbessern und sicherzustellen, dass er ein nützliches Tool für die nahtlose Kommunikation ist, insbesondere wenn Sie unterwegs sind, und freuen uns, Sprachnachrichten in Chat Mobile einzuführen (Webunterstützung folgt in Kürze). 
Wenn Sie eine Sprachnachricht senden, anstatt zu tippen, können Sie Zeit sparen, mehr Informationen vermitteln und die wichtigsten Informationen für den Empfänger der Nachricht hervorheben. Wir hoffen, dass diese sehr gefragte Funktion Ihnen hilft, effektiver mit anderen zu kommunizieren. 

Zusätzliche Details 

In den kommenden Monaten werden wir die Transkription von Sprachnachrichten ermöglichen. 

Erste Schritte 

Admins: Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann auf Domänen- oder OU-Ebene deaktiviert werden, indem alle Anhänge abgeschaltet werden. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Kontrolle der gemeinsamen Nutzung von Dateien im Chat. Für die Zwecke der Google Tresor, Google Takeoutund Security Investigation Tool (SIT) ModerationswerkzeugeIm Falle von Sprachnachrichten werden diese wie Anhänge behandelt (wie jede andere Nachricht im Chat). Endbenutzer: Sie können Sprachnachrichten auf dem Mobiltelefon senden (an Direktnachrichten, Gruppenchats und Räume) und auf allen Plattformen empfangen, auch im Web. Allerdings können Sie derzeit keine Sprachnachrichten über das Internet senden. Um auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät aufzunehmen, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol > beginnen Sie zu sprechen > sehen Sie sich eine Live-Wellenform an, die Ihre Stimme visualisiert. Ein Timer zählt, damit Sie genau wissen, wie lange Sie schon aufgenommen haben. Sie können Ihre Sprachnachricht in der Vorschau ansehen und dann senden oder sie löschen und bei Bedarf erneut versuchen. Mit Sprachnachrichten können Sie wie mit jeder anderen Chat-Nachricht interagieren (zitieren, darauf reagieren, im Thema antworten usw.). Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über Senden von Sprachnachrichten in Google Chat.

Tempo der Einführung 

Rapid-Release-BereicheSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 26. März 2024 Geplante FreigabedomänenSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 15. April 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für Enterprise Essentials, Enterprise Essentials Plus, Enterprise Standard, Enterprise Plus 

Ressourcen 

Google Workspace Updates - Wöchentliche Zusammenfassung - 22. März 2024

2 Neue Aktualisierungen

Sofern nicht anders angegeben, stehen die unten aufgeführten Funktionen allen Google Workspace-Kunden zur Verfügung und sind vollständig eingeführt oder werden gerade eingeführt. Die Einführung sollte nicht mehr als 15 Werktage in Anspruch nehmen, wenn die Einführung sowohl für Schnelle und planmäßige Freigabe zur gleichen Zeit. Andernfalls sollte jede Phase der Einführung nicht mehr als 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.

Direkte Suche nach Dateien über die neue Suchleiste in Google Drive
Letztes JahrWir haben eine neue Homepage-Ansicht in Google Drive eingeführt, mit der Sie die wichtigsten Dateien einfacher und schneller finden können. Ab dieser Woche werden Sie eine erweiterte Suchleiste und verbesserte Suchchip Funktionen, mit denen Sie Dateien in Ihrem gesamten Laufwerk filtern können. | Ausrollen auf Rapid-Release-Bereiche jetzt; Start zu Geplante Freigabedomänen geplant für April 15, 2024Verfügbar für Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten | Erfahren Sie mehr über wie man Google Drive verwendet 

Verbessern der Filterung für zusammengeführte Zellen in Google Sheets 
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Nutzer jetzt Bereiche mit zusammengeführten Zellen in Google Sheets filtern können. 
Für Bereiche mit vertikalen Zusammenführungen können die Benutzer einen Filter erstellen und verschiedene Filtertypen anwenden (Bedingung, Werte und Farbe). Für Bereiche mit horizontalen Zusammenführungen können die Benutzer einen Filter erstellen, verschiedene Filtertypen (Bedingung, Werte und Farbe) anwenden und nach Werten oder Farbe sortieren. Ausrollen auf Rapid-Release-Bereiche jetzt; Start zu Geplante Freigabedomänen geplant für den 3. April 2024. | Erhältlich für Google Workspace-Kunden, Google Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten. | Erfahren Sie mehr über Sortieren und Filtern Ihrer Daten.

Frühere Ankündigungen

Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.


Die derzeitige Terminspeicherfunktion in Google Calendar wird im Juli 2024 durch Terminpläne ersetzt. 
Um eine einheitliche Nutzererfahrung im Kalender zu schaffen, wird die Funktion der Terminfenster ab dem 18. Juli 2024 durch Terminpläne ersetzt. | Terminpläne sind nur für Google Workspace Business Starter, Business Standard, Business Plus, Enterprise Standard, Enterprise Plus, Education Fundamentals, Education Standard, Education Plus, das Teaching and Learning Upgrade, Nonprofits, Google Workspace Individual-Kunden und Google One Premium-Nutzer verfügbar. | Erfahren Sie mehr über Terminplanung.
Sichere Migration vorhandener verschlüsselter Nachrichten zur client-seitigen Verschlüsselung von Google Mail (CSE) 
Ab dieser Woche können Administratoren verschlüsselte E-Mails von anderen Diensten wie Microsoft 365, Microsoft Exchange oder Virtu in die client-seitige Verschlüsselung von Google Mail im S/MIME-Format migrieren. Dadurch können Google Workspace-Kunden den Migrationsprozess vereinfachen, indem sie sensible E-Mails in großen Mengen als S/MIME-Nachrichten importieren, ohne ihre Privatsphäre oder Compliance zu gefährden. | Verfügbar für Google Workspace Enterprise Plus-, Education Standard- und Education Plus-Kunden | Erfahren Sie mehr über die sichere Migration bestehender verschlüsselter Nachrichten zu Gmail CSE.

Abgeschlossene Einführungen

Die folgenden Funktionen wurden vollständig eingeführt Domänen mit schneller Freigabe, Domänen mit geplanter Freigabe, oder beides. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogeinträgen.

Rapid Release Domains: 
Geplante Freigabe-Domänen: 
Rapid und Scheduled Release Domains: 

Einen Überblick über die Ankündigungen der letzten sechs Monate finden Sie unter Was ist neu in Google Workspace (aktuelle Versionen)).  

 

Sichere Migration vorhandener verschlüsselter Nachrichten zur client-seitigen Verschlüsselung von Google Mail (CSE)

Was sich ändert 

Ab heute können Sie verschlüsselte E-Mails von anderen Diensten wie Microsoft 365, Microsoft Exchange oder Virtu in die client-seitige Verschlüsselung von Google Mail migrieren. S/MIME Format. Konkret: 
S/MIME-Nachrichten importiert von anderen E-Mail-Anbietern werden jetzt von Gmail unterstützt CSE Virtru-Kunden können die unser Migrationsprogramm ihre Klartextarchive aus Vault oder Takeout zu verschlüsseln und sie als S/MIME-Nachrichten zu importieren Kunden können beliebige Klartext-E-Mail-Archive als S/MIME-Nachrichten in Gmail importieren

Zusätzliche Details

Das Gmail CSE Migration Utility ist für Windows, Mac und Linux verfügbar und unterstützt die Dateiformate PST und Mbox. 

Erste Schritte 

Admins: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über wie man Nachrichten als client-seitig verschlüsselte E-Mails zu Gmail migriert. Hinweis: Für die Migration von S/MIME-Nachrichten von Microsoft 365 oder Microsoft Exchange zu Gmail müssen die Zertifikate dieselben sein wie die in Microsoft vorhandenen. Sie müssen Richten Sie die Gmail-API und Gmail-CSE für Ihre Benutzer ein, indem Sie die gleichen Zertifikate verwenden, die im Microsoft-Dienst vorhanden sind. Nachdem die Gmail-Konten mit den S/MIME-Zertifikaten konfiguriert sind, können Sie Nachrichten aus dem Microsoft-Dienst in Gmail zu migrieren. Endnutzer: Es sind keine Maßnahmen seitens der Endnutzer erforderlich. 

Tempo der Einführung 

Web & Android: 
Diese Funktion ist jetzt verfügbar.
iOS: 
Bereiche für schnelle Freigabe und planmäßige FreigabeErweiterte Markteinführung (möglicherweise länger als 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 21. März 2024 

Verfügbarkeit 

Verfügbar für Google Workspace Enterprise Plus-, Education Standard- und Education Plus-Kunden 

Ressourcen