von | Jan. 16, 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Im September 2023 haben wir die
nächste Phase der digitalen Tafeln für Google Workspace. Damals kündigten wir an, dass bald neue Whiteboarding-Tools in die Series One integriert werden würden
Brett 65 und
Pult 27 Geräte. Bis Ende des Monats,
Lucidspark von Lucid Software kann direkt von diesen Geräten aus gestartet werden. Mit dieser Integration können Benutzer eine Lucidspark-Whiteboard-Sitzung in einem Meet-Anruf teilen und daran teilnehmen, entweder initiiert vom Series One Board 65 und Desk 27 oder von einem entfernten Teilnehmer des Anrufs.
Wer ist davon betroffen?
Admins und Endnutzer
Warum Sie es verwenden sollten
Die Integration von Collaboration-Tools von Drittanbietern ist eine Schlüsselkomponente des neuen digitalen Whiteboarding-Erlebnisses in Google Workspace. Insbesondere haben wir von unseren Kunden gehört, dass Whiteboarding-Tools wie
Lucidspark von Lucid Software ihren Teams mit Funktionen wie Infinite Canvas, Vorlagen und Diagrammen zu helfen, besser zusammenzuarbeiten. Heute kann Lucidspark bereits
innerhalb eines Meet-Aufrufs gestartet von Ihrem Laptop aus. Jetzt haben Sie auch die Möglichkeit, Lucidspark auf den Geräten Board 65 und Desk 27 innerhalb eines Meet-Anrufs zu nutzen.
Später in diesem Jahr werden wir die Unterstützung für den Start von
FigJam und
Miro direkt von den Geräten Board 65 und Desk 27. Zu diesem Zeitpunkt werden wir hier im Workspace Updates-Blog ein Update mit weiteren Informationen veröffentlichen. Weitere Informationen über die Zukunft des digitalen Whiteboarding in Workspace finden Sie unter
siehe unsere ursprüngliche Ankündigung.
Erste Schritte
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden mit Google Meet Board 65- und Desk 27-Geräten
von | Jan. 9, 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Wir nehmen einige Aktualisierungen an den Google Drive-Metriken in der Admin-Konsole vor
Apps Berichte und die
Berichte API. Durch diese Verbesserungen erhalten Administratoren, die Metriken analysieren, mehr Klarheit bei der Berichterstattung und können Aktivitätstrends innerhalb ihres Bereichs besser verstehen. Zu den spezifischen Änderungen gehören:
Das Verschieben von Dateien zwischen Teamlaufwerken und die direkte Freigabe von Objekten in freigegebenen Laufwerken wird nun in die Freigabemetriken einbezogen. Die Freigabe von Objekten mit eingebetteten Inhalten wird nun als eine einzige Aktion in den Freigabemetriken gezählt und nicht mehr doppelt. In den Metriken, die die Anzahl der hinzugefügten oder entfernten eigenen Elemente berechnen, werden Aktivitäten zum Ändern von Berechtigungen, die sich nicht auf die Fähigkeit eines Benutzers zum Zugriff auf eine Datei auswirken, nicht mehr berücksichtigt.
Wer ist davon betroffen?
Admins
Erste Schritte
Admins: Admins mit Drive Audit-aktivierten SKUs können auf die Metriken in der Admin Console > Reporting > Apps Reports oder über die
Berichte API. Endbenutzer: Für diese Funktion gibt es keine Endbenutzereinstellung.
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Metriken sind für Kunden mit Drive Audit-fähigen SKUs mit Zugriff auf die Admin Console und die Reports API verfügbar. Dazu gehören: Google Workspace Business Starter, Business Standard, Business Plus, Essentials Starter, Enterprise Essentials, Enterprise Essentials Plus, Enterprise Standard, Enterprise Plus, Frontline Starter, Frontline Standard, Education Fundamentals, Education Standard, Education Plus, das Teaching and Learning Upgrade, Nonprofits, Cloud Identity und Cloud Identity Premium Kunden
Ressourcen
von | Jan. 5, 2024 | Nachrichten
Neue Aktualisierungen
Diese Woche gibt es keine neuen Aktualisierungen zu vermelden. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der veröffentlichten Ankündigungen.
Frühere Ankündigungen
Die folgenden Ankündigungen wurden Anfang dieser Woche im Blog Workspace Updates veröffentlicht. Die vollständigen Details finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen.
Updates für verwaltete iOS-Geräte mit der Veröffentlichung von Chrome 120
In den kommenden Wochen werden wir mehrere Verbesserungen für Chrome-on-iOS einführen, die Administratoren dabei helfen werden, Richtlinien und Einstellungen nahtlos auf die verwalteten Geräte ihrer Benutzer anzuwenden. Diese Einführung erfolgt zeitgleich mit der geplanten Veröffentlichung von
Chrom 120Erfahren Sie mehr über
Updates für verwaltete iOS-Geräte.
Verbesserungen des Live-Streamings mit extrem niedriger Latenz bei Google Meet
Wir führen mehrere Verbesserungen ein, um die Anzeige von Videomeetings mit extrem niedriger Latenz innerhalb einer Organisation zu verbessern. Live-Streaming ist nur für Google Workspace Enterprise Standard, Enterprise Plus, Enterprise Essentials Plus, das Teaching and Learning Upgrade und Education Plus Kunden verfügbar. Live gestreamte Meetings können nur von Google Workspace Business Starter, Business Standard, Business Plus, Enterprise Starter, Enterprise Standard, Enterprise Plus, Education Fundamentals, Education Standard, dem Teaching and Learning Upgrade, Education Plus, Essentials Starter und Essentials Nutzern angezeigt werden. | Erfahren Sie mehr über
Google Meet Live-Streaming mit extrem niedriger Latenz.
Google-Formulare in Übungssätze in Google Classroom umwandeln
Lehrer können jetzt ein Google-Formular in Übungsfragen importieren und von den unterstützenden Funktionen profitieren, wie z. B. vorgeschlagene Ressourcen und Hinweise, sofortige Unterstützung für Schüler und Einblicke. | Nur für Google Workspace Education Plus und das Teaching and Learning Upgrade verfügbar. | Erfahren Sie mehr über
Importieren von Fragen aus Google Forms.
Abgeschlossene Einführungen
Rapid Release Domains:
Geplante Freigabe-Domänen:
Rapid und Scheduled Release Domains:
von | Jan. 5, 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Letztes JahrIn einer neuen Funktion haben wir ein neues Tool in Google Classroom namens Übungssätze angekündigt, mit dem Lehrkräfte neue und bestehende Inhalte in ansprechende und interaktive Aufgaben verwandeln können. Die Schüler erhalten Echtzeit-Feedback zu den Antworten, während sie die Übungssätze bearbeiten, und die Lehrer erhalten Einblicke in die Leistung und Schnappschüsse zum Fortschritt der Schüler.
Seit unserem Start haben wir
mehr Kontrolle der Lehrkräfte über die Ressourcen für die Schüler in den Übungssets und heute freuen wir uns, eine weitere Möglichkeit ankündigen zu können, mit der Lehrer bei der Erstellung von Aufgaben Zeit sparen können. Wir wissen, dass Lehrer bereits viel Zeit in die Erstellung von Quiz-Aufgaben mit Google Forms investiert haben. Mit diesem Update können sie einfach ein Google Form in Übungsfragen importieren und von den unterstützenden Funktionen profitieren, wie z. B. vorgeschlagene Ressourcen und Hinweise, sofortige Unterstützung für Schüler und Einblicke.
Erste Schritte
Administratoren: Übungssets sind standardmäßig aktiviert, aber Administratoren müssen Lehrer zu den
Geprüfte Lehrergruppe damit sie ein gemeinsames Übungsset von anderen Lehrern in ihrem Google-Arbeitsbereich erhalten können. Endnutzer: Um auf Übungssätze zuzugreifen, gehen Sie zu Google Klassenzimmer > Übungssätze > Erstellen (oder
practicesets.klassenzimmer.google.com). Besuchen Sie das Hilfezentrum und erfahren Sie mehr über
Praxis-Sets. Der Import von Formularen in Praxissets ist standardmäßig aktiviert. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über
Importieren von Fragen aus Google Forms.
Tempo der Einführung
Diese Funktion ist jetzt verfügbar.
Verfügbarkeit
Verfügbar für Google Workspace Education Plus und das Teaching and Learning Upgrade
Ressourcen
von | Jan. 3, 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
Zu Beginn dieses Jahres haben wir
angekündigt ein neues, extrem latenzarmes Anzeigeerlebnis für Videokonferenzen, die innerhalb einer Organisation gestreamt werden. Seit der Einführung haben wir mehrere Verbesserungen für das Gesamterlebnis eingeführt:
Gastgeber von Meetings können jetzt
Live-Streaming hinzufügen oder starten von einer laufenden Meet-Call, auch wenn sie ursprünglich nicht als Live-Stream geplant war.
Um einen Live-Stream zu starten, wählen Sie unten rechts Aktivitäten > Live-Streaming
Live-Stream-Zuschauer können jetzt die Größe des Publikums (Anrufteilnehmer und Zuschauer) in der Live-Stream-Anzeige oben links sehen.
Der Beitrittsbildschirm verfügt jetzt über eine Schnellzugriffs-Schaltfläche, mit der Meeting-Teilnehmer einem Live-Stream beitreten können, wenn sie dies dem regulären Anruf vorziehen.Der Video-Feed startet jetzt noch schneller, wenn sie Live-Streams mit einem großen Publikum beitreten.Das Betrachten von Live-Streams über die mobile Google Meet-App auf Android- und iOS-Geräten wird jetzt unterstützt. Diese Verbesserungen werden auch für Google Meet im Web und für Meetingraum-Hardware verfügbar sein. Die Unterstützung für die mobile Meet-App wird weiter unten im Abschnitt "Rollout" beschrieben.
Erste Schritte
Admins: Besuchen Sie unser Hilfezentrum für weitere Informationen
Ein- und Ausschalten von Live-Streaming für Meet und Vorbereitung Ihres Netzwerks. Endbenutzer: Wenn Ihr Administrator dies aktiviert hat, können Sie im Hilfezentrum mehr über folgende Themen erfahren
Live-Streaming einer Videokonferenz. Betrachter: Am Computer können Sie wie bisher an Streams teilnehmen. Reaktionen, Umfragen und Live-Fragen und Antworten funktionieren wie bei einem normalen Meet-Videomeeting. Auf Mobilgeräten können Sie jetzt Streams innerhalb der Meet-App beitreten, wobei einige Funktionen eingeschränkt sind.
Mehr erfahren. Live-Stream-Hosts: Live-Streams werden genau wie bisher geplant und verwaltet.
Tempo der Einführung
Beteiligen Sie sich an Live-Streams über die mobilen Google Meet-Apps:
iOS
Rapid-Release-BereicheSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktionen) ab dem 3. Januar 2024, voraussichtliche Fertigstellung am 8. Januar 2024
Geplante FreigabedomänenSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktionen) ab dem 8. Januar 2024, voraussichtliche Fertigstellung am 18. Januar 2024
In Google Mail treffen
Rapid-Release-Bereiche: Jetzt verfügbar.
Geplante FreigabedomänenSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktionen) ab dem 3. Januar 2024, voraussichtliche Fertigstellung bis zum 11. Januar 2024
Alle anderen in diesem Beitrag erwähnten Updates sind jetzt verfügbar.
Verfügbarkeit
Live-Streaming ist für Google Workspace Enterprise Standard, Enterprise Plus, Enterprise Essentials Plus, das Teaching and Learning Upgrade und Education Plus Kunden verfügbar.
Live gestreamte Meetings können von Google Workspace Business Starter, Business Standard, Business Plus, Enterprise Starter, Enterprise Standard, Enterprise Plus, Education Fundamentals, Education Standard, Teaching and Learning. Upgrade, Education Plus, Essentials Starter und Essentials-Nutzer.
Nicht verfügbar für Nutzer mit persönlichen Google-Konten.
von | Jan. 3, 2024 | Nachrichten
Was sich ändert
In den kommenden Wochen werden wir mehrere Verbesserungen für Chrome-on-iOS einführen, die Administratoren dabei helfen werden, Richtlinien und Einstellungen nahtlos auf die verwalteten Geräte ihrer Benutzer anzuwenden. Diese Einführung erfolgt zeitgleich mit der geplanten Veröffentlichung von
Chrom 120. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Verbesserungen:
Geräteübergreifende Anwendung von Richtlinien: Unabhängig davon, ob es sich um ein firmeneigenes oder privates Gerät handelt, können Chrome-Benutzerrichtlinien angewendet werden, wenn sich ein Benutzer mit seinem verwalteten Konto im Chrome-Browser anmeldet. Dies gewährleistet ein konsistentes und sicheres Browsing-Erlebnis auf allen Geräten.Management-Hinweis für Endbenutzer: Verwaltete Endbenutzer sehen ab sofort einen Management-Hinweis, der sie darüber informiert, dass ihre Organisation das Konto verwaltet, bei dem sie sich anmelden. Diese Transparenz fördert nicht nur das Vertrauen, sondern informiert die Nutzer auch über die Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz ihrer Daten ergriffen werden. Integration in die Verwaltungskonsole: Administratoren können diese Funktion einfach über die Verwaltungskonsole unter der Browser-Einstellung "Chrome auf iOS" aktivieren. Dank dieser zentralen Steuerung können Administratoren die Richtlinien an die spezifischen Anforderungen ihrer Organisation anpassen und so eine individuelle und sichere Browserumgebung für alle Nutzer gewährleisten.
Erste Schritte
Admins: Navigieren Sie in der Verwaltungskonsole zu Chrome-Browser > Einstellungen > Chrome auf iOS, um mit der Anwendung von Richtlinien und Einstellungen zu beginnen. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über
Festlegung von Chrome-Richtlinien für Benutzer oder Browser.
Endbenutzer: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr iOS-Gerät verwaltet wird.
Wir erinnern Sie daran, dass Ihr Konto bei der Anmeldung verwaltet wird und wenn Sie angemeldet sind.
Tempo der Einführung
Benachrichtigungen für Endnutzer
Integration der Verwaltungskonsole
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Chrome Browser Cloud Management und Google Workspace Kunden
Ressourcen
von | Dez. 20, 2023 | Nachrichten
Was sich ändert
Wir nehmen einige Änderungen daran vor, wie auf bestimmte Google Meet-Hardwareinformationen zugegriffen werden kann:
Die folgenden Felder werden nicht mehr angezeigt
exportiert von der Meet-Geräte-Listenseite der Verwaltungskonsole (Geräte > Google Meet-Hardware > Geräte): assignedCalendarGeneratedResourceName assignedRoomResourceName assignedRoomBuilding assignedRoomFloor Wenn Sie
E-Mail-Benachrichtigungen Wenn ein Hardware-Problem erkannt wird, enthalten diese E-Mails nicht mehr den Wert "Asset-Standort". Diese Information kann immer noch auf der Seite mit den Gerätedetails unter der Kalenderkarte oder durch Abfrage der
resources.calendars.list Methode in der Admin SDK API unter Verwendung der E-Mail des Ressourcenkalenders.
Erste Schritte
Admins: Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über
Konnektivität und Peripheriewarnungen. Endnutzer: Es sind keine Auswirkungen auf den Endnutzer oder Maßnahmen erforderlich.
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Dieses Update betrifft alle Google Workspace-Kunden mit Meet Hardware-Geräten.
Ressourcen
von | Dez. 10, 2023 | Nachrichten
Was sich ändert
Wir führen eine Beta-Version ein, mit der Google Forms-Ersteller über die Freigabeeinstellungen genauer steuern können, wer auf ihre Formulare antworten kann.
Bisher hatten Formularersteller zwei Möglichkeiten der Freigabe: Sie konnten Antworten auf Benutzer innerhalb ihrer Domäne (und vertrauenswürdiger Domänen) beschränken oder
Formulare öffentlich machen (d. h. jeder, der die URL hat, kann antworten). Mit dieser neuen Option können Formularersteller den Zugriff auf Antworten auf bestimmte Benutzer, Gruppen oder
Zielgruppen-Ähnlich wie die Eigentümer von Dateien die Freigabe von Google Docs, Sheets, Slides oder Sites in Drive einschränken können.
Wer ist davon betroffen?
Admins, Endbenutzer und Entwickler
Warum Sie es verwenden sollten
Diese Funktion ist in jedem Szenario nützlich, in dem Sie kontrollieren möchten, wer auf ein Formular antworten kann. Lehrkräfte können damit zum Beispiel sicherstellen, dass ein Quiz nur für ausgewählte Schüler zugänglich ist, die den Link erhalten haben. Ebenso können Unternehmensleiter besser Feedback von bestimmten Organisationseinheiten sammeln und verhindern, dass das Formular E-Mail-Adressen sammelt oder weitergeleitet wird.
Erste Schritte
Admins: Für eine begrenzte Zeit können Sie Ihre Organisation für die Betaversion anmelden, indem Sie folgendes tun
Form. Nach der Anmeldung sollten die Nutzer innerhalb der Google-Gruppe, die sich für die Beta-Phase angemeldet hat, die neue Funktion innerhalb von 2-3 Wochen sehen. Endnutzer: Alle neuen Formulare, die von Nutzern erstellt werden, die auf der Zulassungsliste stehen, werden für diese Funktion aktiviert. Formularersteller müssen ihr Formular veröffentlichen, damit Antwortgeber das Formular anzeigen oder eine Antwort übermitteln können. Formularersteller können sehen, wer Zugriff auf das Formular hat und den Zugriff auf Antworten für bestimmte Benutzer, Gruppen oder Zielgruppen freigeben. Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr zu erfahren über
Erstellen eines Formulars in Google Forms. Nutzer mit persönlichen Google-Konten oder Workspace Individual-Abonnenten können sich über diesen Link anmelden
Form.
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten Hinweis: Die
Zielgruppen Die oben erwähnte Funktion ist nur für die Dienste Google Drive und Docs sowie Google Chat verfügbar. Zu den unterstützten Editionen für diese Funktion für Drive, Docs & Chat gehören: Business Plus, Enterprise Standard, Enterprise Plus, Education Standard, Education Plus, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus. Unterstützte Editionen für diese Funktion nur für Drive & Docs: Business Standard, Nonprofits und G Suite Business.
Ressourcen
von | Dez. 10, 2023 | Nachrichten
Was sich ändert
Admins können jetzt "Sensitive Content Snippets" für Data Loss Prevention (DLP)-Regeln anzeigen. Dies gilt für DLP-Ereignisse für Drive, Chat und Chrome. Wenn sie aktiviert sind, protokollieren Snippets die übereinstimmenden Inhalte, die einen DLP-Verstoß im Sicherheitsuntersuchungstool ausgelöst haben. Administratoren können die in den Snippets erfassten Informationen nutzen, um tatsächliche Sicherheitsrisiken besser zu erkennen, festzustellen, ob ein falsches Positiv vorliegt, und eine geeignete Vorgehensweise zu wählen.
Erste Schritte
Admins: Stellen Sie sicher, dass alle Admins, die die Snippets überprüfen müssen, die
Privileg "Sensiblen Inhalt anzeigen".. Nur Superadmins haben die Möglichkeit, sensible Daten zu verbergen oder freizugeben.
Diese Funktion ist standardmäßig ausgeschaltet und kann in der Verwaltungskonsole unter Sicherheit > Datenschutz > Datenschutzeinstellungen > Speicherung sensibler Inhalte aktiviert werden. Um Snippets im Sicherheitsuntersuchungstool anzuzeigen, wählen Sie eine beliebige Zeile in der Spalte "Beschreibung" aus und scrollen Sie nach unten zu "Snippets für sensible Inhalte". Hier sehen Sie die übereinstimmende Detektor-ID, das Anfangszeichen des übereinstimmenden Inhalts und die Länge des übereinstimmenden Inhalts.
Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr über die Anzeige zu erfahren Content Snippets, die DLP-Regeln auslösen, mit Workspace DLP zur Vermeidung von Datenverlustenund die Sicherheitsuntersuchungstool.
Endnutzer: Es sind keine Auswirkungen auf die Endnutzer oder Maßnahmen erforderlich.
Tempo der Einführung
Verfügbarkeit
Verfügbar für Kunden von Google Workspace Frontline Standard, Enterprise Standard und Enterprise Plus, Education Fundamentals, Education Standard, Teaching and Learning Upgrade und Education Plus sowie Enterprise Essentials PlusAuch verfügbar für Kunden von Cloud Identity Premium und BeyondCorp Enterprise
Ressourcen
von | Dez. 10, 2023 | Nachrichten
Was sich ändert
Wir führen eine neue Option zum Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung im Google-Chat ein, um Sie bei der Priorisierung und Verwaltung Ihrer Nachrichten zu unterstützen. Dies ist die neueste Funktion innerhalb der
kürzlich angekündigte verbesserte Chat-Erfahrung das Ihnen hilft, Ihre Konzentration zu steigern, Ablenkungen auszuschalten und sich schließlich auf die wichtigsten Gespräche zu konzentrieren.
Stummgeschaltete Konversationen senden keine Push-Benachrichtigungen, erscheinen nicht in der Startseite und werden auch visuell depriorisiert, indem sie an den unteren Rand des jeweiligen Konversationsabschnitts verschoben werden. Benachrichtigungsabzeichen werden weiterhin auf stummgeschaltete Konversationen angewendet, wenn es neue @-Erwähnungen für Sie oder alle Teilnehmer der Konversation gibt.
Wer ist davon betroffen?
Endverbraucher
Warum Sie es verwenden sollten
Dieses Update ist vor allem für diejenigen nützlich, die sich von zahlreichen, sehr aktiven Gesprächen überfordert fühlen, da sie nun die Möglichkeit haben, den zusätzlichen Lärm auszublenden, ihre Zeit für konzentrierte Einzelarbeit zu schützen und sich auf die wichtigste Kommunikation zu konzentrieren.
Zusätzliche Details
Das Aufheben der Stummschaltung einer Unterhaltung macht die visuelle Depriorisierung der Unterhaltung rückgängig und die Benachrichtigungseinstellungen vor der Stummschaltung werden wieder auf die Kommunikation angewendet.
Erste Schritte
Admins: Es gibt keine Admin-Kontrolle für diese Funktion. Endbenutzer: So schalten Sie eine Benachrichtigung stumm: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü im linken Bereich einer beliebigen Konversation Wählen Sie die Option "Stummschalten" aus Alternativ öffnen Sie die Benachrichtigungseinstellungen einer beliebigen Konversation und aktivieren Sie die Option "Stummschalten" So heben Sie die Stummschaltung einer Konversation auf: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü im linken Bereich einer beliebigen Konversation Wählen Sie die Option "Stummschalten" aus Alternativ öffnen Sie die Benachrichtigungseinstellungen einer beliebigen Konversation und deaktivieren Sie die Option "Stummschalten" Besuchen Sie das Hilfezentrum, um mehr darüber zu erfahren
Stummschalten von Unterhaltungen in Google Chat.
Tempo der Einführung
Web:
Rapid-Release-BereicheSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab dem 6. Dezember 2023
Geplante FreigabedomänenSchrittweise Einführung (bis zu 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktion) ab 18. Dezember 2023 Mobil:
Verfügbarkeit
Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten
Ressourcen